Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Avril Lavigne – Under My Skin

    Avril Lavigne – Under My Skin

    Da ist er also, der Nachfolger zum Erfolgsalbum „Let Go“ der inzwischen 19-jährigen Avril Lavigne – und dürfte ähnlich erfolgreich…

  • My Morning Jacket – Acid-Country Radiohead

    My Morning Jacket – Acid-Country Radiohead

    Als „Acid-Country Radiohead“ sind My Morning Jacket in der US-Presse beschrieben worden, und auch wenn das auf den ersten Blick…

  • My Morning Jacket – It Still Moves

    My Morning Jacket – It Still Moves

    Es gibt sie also doch noch: Die spinnerten Visionäre und gediegenen Talente, die große Ideen in kleine Pop-Songs packen und…

  • The Strokes – Room On Fire

    The Strokes – Room On Fire

    Nachdem der Hype um das erste Album der Strokes, das dahingeworfene „Is This It?“, so riesig war, dass die meisten…

  • Kings Of Leon – Youth And Young Manhood

    Kings Of Leon – Youth And Young Manhood

    Also in letzter Zeit werden wir ja ganz schön verwöhnt mit dem, was man früher „ehrlichen Rock’n’Roll“ nannte – da…

  • Carolyn Breuer – Serenade

    Carolyn Breuer – Serenade

    Die Liner-Notes zu Carolyn Breuers neuem Album „Serenade“ schreibt kein geringerer als Branford Marsalis – und sagt, dass der einzig…

  • Kemopetrol – Everything’s Fine

    Kemopetrol – Everything’s Fine

    Tatarata, das Wort des Tages ist „Everything“. Zumindestens bei der finnischen Band Kemopetrol, denn genau drei Songtitel enthalten dieses Lieblingswort,…

  • Kane – So Glad You Made It

    Kane – So Glad You Made It

    Kane kommen aus Holland und gehen – nach den Anspruchskriterien etwa von Nachwuchs-Festivals, Formatradio-kompatibler Sender – ohne weiteres als moderne,…

  • Dave Matthews Band – Everyday

    Dave Matthews Band – Everyday

    Der Südafrikaner überraschte ja schon des öfteren. Z.B. dadurch, daß er eine Musik, die jede sonstige amerikanische Combo wahrscheinlich zu…

  • Avril Lavigne – Under My Skin

    Da ist er also, der Nachfolger zum Erfolgsalbum „Let Go“ der inzwischen 19-jährigen Avril Lavigne – und dürfte ähnlich erfolgreich sein wie der Vorgänger. Schließlich ist sich Avril treu geblieben, hat keinen größeren Mist angestellt, keine Skandale verursacht und hat immer noch viele Geschichten aus dem Teenage Angst-Lager zu erzählen. Auf dem ersten Album hat…

  • My Morning Jacket – Acid-Country Radiohead

    Als „Acid-Country Radiohead“ sind My Morning Jacket in der US-Presse beschrieben worden, und auch wenn das auf den ersten Blick nach einer ziemlich gewagten Wortschöpfung aussieht, trifft es den Kern der Sache doch ziemlich genau. „It Still Moves“ heißt das dritte Album des Quintetts aus Louisville, Kentucky, und es ist – wie schon seine beiden…

  • My Morning Jacket – It Still Moves

    Es gibt sie also doch noch: Die spinnerten Visionäre und gediegenen Talente, die große Ideen in kleine Pop-Songs packen und sie so zu etwas noch viel größeren werden lassen. Jim James ist so einer: Was er mit seiner Band My Morning Jacket in einzelne Stücke packt, sprengt beinahe deren Rahmen. In Jim James‘ Klanguniversum hat…

  • The Strokes – Room On Fire

    Nachdem der Hype um das erste Album der Strokes, das dahingeworfene „Is This It?“, so riesig war, dass die meisten darüber vergaßen, dass der Erstling außer den ausgekoppelten Singles kaum gute Songs enthielt, hatten die New Yorker mit ihrer zweiten Scheibe eine Menge zu beweisen – und das merkt man „Room On Fire“ auch an.…

  • Kings Of Leon – Youth And Young Manhood

    Also in letzter Zeit werden wir ja ganz schön verwöhnt mit dem, was man früher „ehrlichen Rock’n’Roll“ nannte – da wird man ganz schön snobistisch. Aber die Kings Of Leon machen es einem leicht. Nicht nur, aber auch wegen der absonderlichen Historie der Band: Die drei Haupt-Kings sind die Söhne eines gefallenen Wanderpredigers, der zwar…

  • Carolyn Breuer – Serenade

    Die Liner-Notes zu Carolyn Breuers neuem Album „Serenade“ schreibt kein geringerer als Branford Marsalis – und sagt, dass der einzig objektive Weg, sich Carolyns Musik zu nähern der ist, sich die Scheibe unvoreingenommen anzuhören. Was äußerst banal klingt, macht aber Sinn. Denn so richtig kann man den Charme dieser Scheibe nicht in Worten fassen. Carolyn…

  • Kemopetrol – Everything’s Fine

    Tatarata, das Wort des Tages ist „Everything“. Zumindestens bei der finnischen Band Kemopetrol, denn genau drei Songtitel enthalten dieses Lieblingswort, wie auch der Albumtitel „Everything’s Fine“. Wenn da mal kein Konzept hintersteckt?!? Nach ihrem Debütalbum „Slowed Down“, das besonders in ihrer Heimat erfolgreich war, konnte sich die Band sogleich einen Preis bei der Emma Gala…

  • Kane – So Glad You Made It

    Kane kommen aus Holland und gehen – nach den Anspruchskriterien etwa von Nachwuchs-Festivals, Formatradio-kompatibler Sender – ohne weiteres als moderne, dynamische Rocktruppe durch. Anders als bei den dann doch entlarvenden Live-Auftritten, werden auf der Studio-CD alle Register gezogen, mittels derer man schmalbrüstiges Songmaterial zu wohlklingenden Heißluftballons aufpusten kann. Kane bauen ihre CD geschickt auf: Der…

  • Dave Matthews Band – Everyday

    Der Südafrikaner überraschte ja schon des öfteren. Z.B. dadurch, daß er eine Musik, die jede sonstige amerikanische Combo wahrscheinlich zu einem unerträglichen Mainstream-Brei zusammengeklatscht hätte, stets spannend zu halten wußte. Waren auf seinem letzten Album noch die Weltmusik-Einschübe prominent, so ist es diesmal schlicht der Rock. Ohne daß Matthews sein nach allen Seiten offenes Konzept…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.