Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Sahara Hotnights – Jennie Bomb

    Die vier Mädels aus Schweden geben auf ihrer Debüt-CD gar nicht vor, den Rock’n’Roll neu erfunden zu haben – sie spielen aber so. Seit Fluffy hat man keine All-Girl-Band mehr mit dermaßen viel Feuer unter’m Allerwertesten gehört. Die Sahara Hotnights machen ihre Sache außerordentlich gut. Aufgewachsen mit einer gesunden Nirvana-Diät emulieren sie die Rockmusik aus…

  • Phillip Boa And The Voodooclub – The Red

    Phillip Boa wurde ja seit jeher von der Idee getrieben, sich ständig neu erfinden zu müssen. Die neue Scheibe geht denn auch wieder mal in eine überraschend andere Richtung als der doch eher poppige Vorgänger. Die ziemlich zerrissen wirkenden Songs pendeln zwischen den Extremen Industrial-Elektronik Sounds (z.T. beigesteuert von Schneider TM) und wuchtigen, harten Gitarren-Attacken…

  • Shea Seger – The May Street Project

    Ein Sonntagnachmittag ist am schönsten, wenn man einfach nichts tun muß, die Beine hochlegen kann und dem Streß Freigang gibt. Da ist es doch wundervoll, sich die kostbaren Stunden mit angenehmer, gefühlvoller Musik zu versüßen und die Seele einfach baumeln zu lassen. Wie mit Shea Seger’s Debutalbum „The May Street Project“, das die ohnehin schon…

  • SR-71 – Now You See Inside

    Wie klingt wohl eine Band, die sich nach dem schnellsten Jet der amerikanischen Luftwaffe benannt hat? Jedenfalls nicht schlecht, könnte man antworten. SR-71 zelebrieren auf „Now You See Inside“ Pop-Punk á la Blink 182, allerdings ohne stilistisch in dieser Ecke zu verharren. Wer genau hinhört, bemerkt, dass die Truppe aus Baltimore neben Alternativ-Rock-Knallern wie „Right…

  • Natural Born Hippies – Wie der Zufall es will…

    Da kann man mal sehen, in welcher Zwickmühle der arme Rezensent so manchmal steckt: Da soll man nun also ein fundiertes Urteil abgeben – möglichst noch genau die Musik beschreiben – und obendrein auch noch interpretierend tätig werden. Und das praktisch ohne Informationen. Da bleibt halt manchmal nur die Spekulation. Aber der Reihe nach: Das…

  • Natural Born Hippies – Popshit

    Wenn es irgendsowas gibt wie eine „widerliche“ Platte, dann ist es die der Natural Born Hippies aus Schweden. Widerlich z.B. die Art und Weise, wie der Kinks-Klassiker „Lola“ hier dekonstruiert wird. Widerlich die banalen Texte mit snobistischen Anspielungen aus dem Fäkalbereich. Widerlich die Art und Weise, wie mit Hilfe simpler Popmelodien, die sich – besonders…

  • Ralley – 1, 2, 3, 4 – Ralley sind wieder hier.

    Also ein wenig kommen im Zusammenhang mit der Kölner Band Ralley schon Assoziationen zur Sesamstraße hoch. Nicht nur, aber auch wegen der Zahlenspielerei des Titels, die, laut Sängerin Suzie, auch noch Bezug zu den Mods der 60s und dem Lebensgefühl (jetzt geht’s los) im Allgemeinen haben. Das soll jetzt gar nicht mal böse gemeint sein…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.