Auf diesem ersten Longbläher (40 Min.), einer gleichnamigen Debüt-EP aus dem Jahr 2003 folgend, der Heidelberger ertönt – jedenfalls für…
Auf diesem ersten Longbläher (40 Min.), einer gleichnamigen Debüt-EP aus dem Jahr 2003 folgend, der Heidelberger ertönt – jedenfalls für des Rezensenten Ohren – staubtrocken rockendes Stoner-Material, auch wenn die Promo-Info Vorlieben für Steely Dan und Rachmaninoff dazurenommieren möchte. Ist ja auch wurscht, denn das von den Heidelbergern auf „Isle Of…“ Gebotene ist auch ohne…
Befragt, ob Rezensent an die Existenz eines bislang wenig bekannten, stark nach dem eigentlich einzigartigen Joe Satriani klingenden, nahezu vergleichbar virtuosen Gitarristen glauben könne, der mit diesem gelegentlich auftritt und sich mit „Satch“ sogar dessen Bassist Stu Hamm teilt, hätte die Antwort gelautet: Eher glaub ich an kleine grüne Gitarristen auf dem Mars. Doch hier…