Was war das doch 2004 für eine Überraschung: Mit ihrem ersten musikalischen Lebenszeichen, der EP „Decision & Action“, zeigten Fire…
Was war das doch 2004 für eine Überraschung: Mit ihrem ersten musikalischen Lebenszeichen, der EP „Decision & Action“, zeigten Fire In The Attic, dass auch deutsche Bands emotionalen Rock zelebrieren können. Und das zu einem Zeitpunkt, als hauptsächlich amerikanische Bands dieser Richtung internationale Erfolge feierten. Das erste Album „Crush / Rebuild“ ein Jahr später war…
Während sie in ihrer norwegischen Heimat schon eine recht ordentliche Nummer sind, stehen Heroes & Zeros bei uns noch ganz am Anfang. Doch jetzt erscheint auf Redfield Records ihr Deutschland-Debüt namens „Strange Constellations“ – und dann sollten die Jungs auch bei uns ihre Zuhörer bekommen. Denn die Band bietet hier Großes und Besonderes und hat…
Es ist nicht leicht, heuzutage aus dem Einheitsmetalcorebrei herauszustechen. Zu leicht scheint die Versuchung zu sein, auf dem erfolgreichen Zug aufzuspringen, und dem standardisierten Gekeife-trifft-magendurchschneidende-Riffs-Sound zu frönen. Narziss aus dem heimischen Jena schaffen den Sprung vom fahrenden Zug. Allen voran durch ihre deutschen Texte, die, kaum zu glauben, endlich einmal trotz Aggressivität auch rein akustisch…
Platte der Woche KW 08/2009 Was für ein Hit-Album! Heroes & Zeros begeistern auf ihrem Deutschland-Debüt von vorne bis hinten und werfen hier eine Riesennummer nach der anderen in die Verlosung. Und am Ende will man sich partout nicht entscheiden, welche denn nun gewinnen soll.Doch darum geht es auch nicht. Es geht um die Klasse…
„Four To Go“, das 2003er Abschieds-Album von Gameface, war schon nicht mehr das Gelbe vom Ei und hielt nicht mehr den hohen Standard, den man zuvor von den Emo-Vorreitern gewohnt war. Kurze Zeit später löste man sich dann auch auf und Jeff Caudill versucht sich inzwischen als Solo-Sänger. Und kann erneut nicht wirklich begeistern, sondern…
Es ist schon interessant, welche verborgenen Talente in unserem Land schlummern und nur darauf warten, endlich ans Tageslicht zu kommen. Als Paradebeispiel nehmen wir uns nun die Siegener Hardcore Band A Case Of Grenada vor, die mit „Hell Actually Is All Around“ ihr bereits zweites Album auf den Markt bringen. Mit 13 Songs liefert sich…
Zunächst einmal muss man voranschicken: „Resorbing Everything“ ist ein Debütalbum. Das macht eigentlich gar nichts, sollte aber gerade nicht dazu verführen, sich im Waschzettel über den Klee zu loben. Schließlich will man erst noch was werden. Wenn man sich so sicher wäre, ließe man doch die Musik für sich sprechen. Alias Caylon kommen aus Flensburg,…
Fragt nicht warum, aber man hört Fire In The Attic einfach an, dass sie aus Deutschland kommen. Das ist nicht abwertend gemeint, ist aber so. Sie können nicht aus den Staaten, von der Insel oder Usbekistan kommen – dann würden sie nicht so klingen. Doch ganz egal, woher sie nun kommen, Fire In The Attic…
„Sind Andthewinneris der Prototyp einer erfolgreichen deutschen Emo-Pop-Punk-Band“ fragt der der CD beiliegende Promo-Zettel. Die Antwort lautet eindeutig ja. Aber ob das nun positiv oder negativ zu bewerten ist, ist dagegen nicht ganz so klar. Und das hat mit der Qualität der Songs nicht wirklich viel zu tun.Auf ihrer zweiten EP können die Hannoveraner mit…