Hintergrundgeschichten Schon bevor Ende Mai das neue, das sehr, sehr tolle Album „At The End Of The End“ von The…
Hintergrundgeschichten Schon bevor Ende Mai das neue, das sehr, sehr tolle Album „At The End Of The End“ von The Prosecution erschien, ging die Band mit Reel Big Fish auf Tour. Wie das so war und was sie dort erlebt hat, erzählt Valentin Damjantschitsch, der Mann an der Posaune, exklusiv auf Gasteliste.de. 31. März 2013,…
Nach ihrer 2006 erschienenen Cover-Split-EP mit der Bubblegum-Pop-Punk-Band Zolof The Rock & Roll Destroyer veröffentlicht die 1992 gegründete Skapunk-Kapelle Reel Big Fish aus Orange County das nächste Cover-Album. Auf ihrem mittlerweile siebten Studioalbum werden bekannte Gassenhauer von Poison (gleich zwei Mal), Tom Petty und den Eagles verwurstet. Der Großteil der Songs dürfte der derzeitigen Generation…
Alles wie immer. Fast. Es ist jetzt fast vier Jahre her, dass wir das letzte Mal eine Show von Reel Big Fish besucht haben. Damals stellten wir uns aufgrund des jungen Publikums die Frage, ob wohl nur Jungs und Mädchen ohne Führerschein und unter 21 die Band sehen dürfen und fühlten uns zwar schon damals…
Es gibt so Bands, die werden partout nicht erwachsen und werden daher immer weiter geliebt. Reel Big Fish sind so eine Band, die zwischendurch zwar auch mal schlechtere Platten macht, im Grunde aber seit vielen Jahren für kindlich-naiven Spaß sorgt und uns mit ihren Ska-Punk zum Lächeln bringt.Man nehme nur „Another F.U. Song“, der mit…
Irgendwie nett Wann ist man zu alt für ein Punkrock-Konzert? Dürfen nur Jungs und Mädchen ohne Führerschein Reel Big Fish sehen? Sind Zebrahead eine Teenie-Band? Gibt es bald Ausweiskontrollen, weil Einlass zur Show nur bis 21 Jahre erlaubt ist? Fragen über Fragen, die den wenigen älteren Besuchern im Grünspan in den Kopf kamen. Das Gute…
Schnell macht sich Enttäuschung breit. Schon nach den ersten Stücken wird klar, dass diese Platte unplanmäßig schwach geworden ist. Konnte die diesen März veröffentlichte Best-Of-Scheibe „Favorite Noise“ noch vollends überzeugen, ist „Cheer Up!“ leider nicht mehr als magere Durchschnittskost.Es fehlt einfach die Leichtigkeit, die jugendliche Freude, die die früheren Werke der Fishis zu solch herrlichen…
Sonntag Abend. Schlechte Laune. Kater. Was tun? Man könnte sich vor den Fernseher packen und sein Schicksal einfach so hinnehmen. Montag Morgen. Immer noch schlechte Laune. Soll man jetzt grimmig seinen Kaffee schlürfen und sich dann mühsam aus dem Haus schleppen? Muß das denn wirklich sein? In beiden Fällen: Nein! Denn gibt da eine Platte…