Zuckersüß und unverfänglich Unverfänglich zu sein ist ihr Trumpf: Flyte sind die Band, auf die sich auf der Klassenfahrt irgendwie…
Im (ganz) kleinen Kreis In Haldern waren sie im abgelaufenen Jahr einmal mehr erfinderisch. Die sommerliche Festivalsause wurde notgedrungen auf einige Kirchenkonzerte und Radwanderungen mit Live-Musik eingedampft, die Konzerte in der Pop Bar bisweilen kurzerhand auf die selbstgezimmerte Bühne im Garten verlegt und als das Wetter und die Coronaschutzverordnung selbst das nicht mehr zulassen, war…
Halderner Allerlei Da die Kirche im Village samstags traditionellerweise wieder ihrer eigentlichen Bestimmung zugeführt wird, begann das Programm am dritten Festivaltag um kurz vor 11 Uhr mit einem Set des niederländischen Folk-Duos Tangarine (ganz richtig: Nicht etwas Tangerine!) „Wie geht es euch denn?“, fragte einer der beiden Gebrüder Brinks, aus denen sich das Projekt zusammensetzt.…
Halderner Allerlei Bereits um 10:30 Uhr ging das Programm am zweiten Festivaltag mit dem seit 2014 zum festen Bestandteil des Festivals gewordenen Auftritt des Cantus Domus Chors in der Kirche los. Das diesjährige Programm bestand anteilig aus passenden liturgischen Stücken (mit Unterstützung eines klassischen Gitarristen) und avantgardistischen Klangexperimenten, zu denen sich – je nach Aufgabenstellung…
Halderner Allerlei Das war alles mal so einfach: Die entspannte Anreise am Festival-Freitag, drei oder vier Acts auf der einzigen Bühne zum Einstimmen und am zweiten Tag dann ab Mittag der Rest des Programmes mit einem dezidierten Headliner. Diese Zeiten sind indes schon länger vorbei. Zuerst kam die Sache mit dem Spiegelzelt und dem Donnerstag…