• Sara Sommerfeldt – Herz aus Glas

    Kurz gesagt ist Sara Sommerfeldt eine Theater- und Fernseh-Schauspielerin, die sich auf ihrem Debütalbum „Herz aus Glas“ mit deutschsprachiger Popmusik versucht. Als Musikerin hatte sich Sara bislang nur hobbymäßig betätigt, deswegen war es vielleicht kein schlechte Idee, sich für die selbstgeschriebenen Texte, in denen sich die in Berlin ansässige Künstlerin – grob gesagt – Gedanken…

  • Tim Beam – Nie wieder wir

    Ein etwas seltsamer Heiliger ist der Schwarzwälder Tim Beam – aber nicht etwa, weil er sich entsprechend seiner Herkunft als schratiger Liedermacher verkauft, sondern weil er – ganz im Gegenteil – ausgerechnet den Schweine-Deutschrock als Medium für sein neues Projekt ausgesucht hat, nachdem er sich zuvor 20 Jahre auf Englisch ausgedrückt hat. Das führt dann…

  • 7fields – 7fields

    Nun ist es raus. Nun hat er es verraten. Liquido waren Fake. Wolfgang Schrödl war einst ihr Sänger und der sagt nun über sein neues Album als 7fields: „Es ist endlich die Musik, die ich im Prinzip schon immer machen wollte. Jetzt hatte ich den Mut und die Ruhe dazu. Kein Schielen auf Radiotauglichkeit oder…

  • Cleo T. – And Then I Saw A Million Skies Ahead

    Ihr Debüt ließ sich die inzwischen in Berlin lebende Französin Cleo T. noch von Indie-Guru John Parish produzieren. Als es um die Realisation des neuen Projektes ging, wurde aber schnell deutlich, dass dessen eher abrasiver Ansatz ungeeignet erschien – und so schloss sich Cleo T. mit dem italienischen Soundfrickler Ed Cianfanelli alias Rodion zusammen, um…

  • Sidling Sisters – Anders als ihr denkt

    Wenn sich vier Cousins Schwestern nennen, wenn ein Song auch mal „Wo die wilden Weiber wohnen“ heißen darf und wenn das Album doch auch noch von einem gemixt wurde, der das auch schon mal für Revolverheld getan hat, dann ist Vorsicht angebracht. Aber: in diesem Fall völlig unbegründet. Denn dieses Album macht ganz gut Spaß.…

  • Odeville – Phoenix

    Da hört man einmal nicht hin… und schon ist die Band eine andere. Was ist mit Odeville passiert? Standen die nicht immer in der Ecke mit Dredg und Kollegen? Hier und jetzt chillen sie mit Revolverheld und Clueso. Denn verdammt, das ist doch nur Deutschpop, oder? Das ist doch doof. Das ist doof! Und deshalb…

  • Axl Makana – Mein Optimistick

    Axel Steinhagen, der sich lieber Axl Makana nennt, weiß, was er tut, denn mit seiner Folk-Punk-Band Mutabor hat er langjährige Agit-Prop-Erfahrungen gesammelt. Solo setzt er diese seit 2006 unter dem Künstlernamen Axl Makana in einer Art Folkpop-Setting um, in das er alles mögliche vom Samba bis zur zünftigen Polka verquirlt. Allerdings betätigt sich Makana hier…

  • Feline & Strange – Lies

    Feline Lang und ihre Musikanten – die sich passenderweise „Stange“ nennen – leben in einer Parallelwelt, in der es von Aliens, Werwölfen und schwarzen Löchern nur so wimmelt. Klar, dass man so etwas mit konventionellen songwriterischen Mitteln nicht so einfach in Szene setzen kann und so entschieden sich Feline & Co. für ein von operettenhafter…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.