Eines muss man Neil Young lassen: Während andere Künstler seines Kalibers (und Alters) zwischen neuen Studioalben viele Jahre verstreichen lassen,…
Eines muss man Neil Young lassen: Während andere Künstler seines Kalibers (und Alters) zwischen neuen Studioalben viele Jahre verstreichen lassen, veröffentlicht der Kanadier neue Platten weiterhin im Jahresrhythmus. Zugegeben, echte Klassiker waren in den letzten 15 Jahren, abgesehen eventuell von „Prairie Wind“, nicht mehr dabei, aber der Gedanke, neue Ideen sofort in Albumform umzusetzen, anstatt…
Eines muss man dem Kollegen Tankian lassen. Er weiß, wie man auf dicke Hose macht. Denn natürlich ist auch sein neues Album ein bombastisches geworden. Ein ausuferndes, exzessives und beeindruckendes Stück Musik zwischen Rock, Kunst und Klassik.Mit Ani Maldjian hat er sich eine armenische Opernsängerin ins Studio geladen, auch ein Orchester ist wieder mit am…
Dass Tom Petty das erste Heartbreakers-Album seit 2002 „Mojo“ nennt, kommt nicht von ungefähr. Nach den recht schwachen Solo-Vorstellungen der letzten Jahre, die immer mehr in Richtung uninspirierter Pop-Songs abdrifteten, besann sich Petty auf die Tugenden seiner Jugend zurück – bis hin zu seiner ersten Band Mudcrutch, zu der bereits Mike Campbell und Benmont Tench…
Er malt, versucht sich erfolgreich als Schauspieler, ist Gastgeber seiner eigenen TV-Show, doch nun hat ihn auch die Musikszene endlich zurück. Mit „Mr. Lucky“ legt Chris Isaak sein lange erwartetes neues Album vor. Einmal mehr beweist der 53-jährige Kalifornier auch mit dieser Platte, dass er wesentlich mehr zu bieten hat als Schmalz und Sexappeal. „Mr.…
Abteilung: Reunions und All Star-Formeln, die KEINE Fan-Abzocke sind. Mit einem Artwork gesegnet, wie frisch aus den 70ern auf uns übergekommen konserviert „Live From…“ ein Konzert im Madison Square Garden vom Februar 2009. 40 Jahre nach Blind Faith und zwei Jahre nach dem gemeinsamen Auftritt beim Crossroad Festival zeigen Stevie Winwood (voc, guit, org%3B u.a.…
Was soll nach einem Album wie „American Idiot“ nur kommen? Wie kann eine Band wie Green Day das nur toppen? Antwort eins: Ein erneut starkes Album. Antwort zwei: Gar nicht. Denn so toll auch „21st Century Breakdown“ wieder geworden ist, der direkte Vorgänger war noch besser.Damals nämlich überraschten uns die Berkley-Punker mit einem famosen Konzept-Album,…
Die Idee schien witzig, doch am Durchhaltevermögen und der Konsequenz muss noch gearbeitet werden. Denn kaum tauchten die Foxboro Hot Tubs und die damit verbundenen Gerüchte und Diskussionen auf, ob es sich nun um Green Day handeln würde oder nicht, wurde das Rätsel schon gelöst und alle wusste ganz offiziell: Ja, das hier ist eine…
Neil Young ist schon ein rechter Witzbold. „Chrome Dreams“, das Original, ist eine jener legendären Scheiben, von denen viele, die aber wenige je gehört haben. Einfach deswegen, weil dieses eines der vielen Projekte Youngs war, die – aus Unentschlossenheit, des Timings wegen oder aus einem anderen nichtigen Grund – einfach nicht fertig gestellt wurde. Das…
Man möchte The Used danken. Denn während derzeit viele bis alle artverwandten Bands mit ihrer Vergangenheit nicht mehr viel zu tun haben wollen und sich mehr (Thrice) oder weniger (My Chemical Romance, Funeral For A Friend) gelungen neu erfinden, sind The Used auch auf ihrem Drittling The Used. Und das ist doch was.Natürlich haben sich…