Das kalifornische Revelation Label ist nicht nur Hardcore, es ist auch Emo und das nicht nur wegen Elliott. Denn auch…
Das kalifornische Revelation Label ist nicht nur Hardcore, es ist auch Emo und das nicht nur wegen Elliott. Denn auch Gracer gehen es arg emotional an, fallen aber trotzdem positiv aus der Reihe, weil sie offensichtlich auch auf britischen Pop stehen und gar nicht typisch Emo sind.„Voices Travel“ hat sicher den ein oder anderen E-Einfluss…
Unbeschreiblich! Spannend, abgefahren, anders – nicht nur der Name ist ein Kracher! The Plot To Blow Up The Eiffel Tower haben mit „Love In The Fascist Brothel“ eine grandiose Chaos-Scheibe aufgenommen, die man entweder hasst oder vergöttert.Die Kollegen von In Your Face oder Sweet Jane ließen in ihren Rezensionen kein gutes Haar an der Band…
Der Nachteil einer EP ist genauso logisch wie traurig: Viel zu schnell ist sie durchgelaufen. Im Falle von Since By Man dauert das Vergnügen gerade einmal 13 Minuten und 55 Sekunden und das ist eindeutig zu kurz. Denn zu gut sind die vier neuen Songs der Hardcore-Durchstarter aus Milwaukee.Schon ihr letztes Album „We Sing The…
Der Nachteil einer EP ist genauso logisch wie traurig: Viel zu schnell ist sie durchgelaufen. Im Falle von Since By Man dauert das Vergnügen gerade einmal 13 Minuten und 55 Sekunden und das ist eindeutig zu kurz. Denn zu gut sind die vier neuen Songs der Hardcore-Durchstarter aus Milwaukee.Schon ihr letztes Album „We Sing The…
Früher war alles besser? Die Schulzeit war die schönste Zeit? Dieser moderne Kram hat doch nicht mehr den Charme von früher? Call Me Lightning denken so und widmen sich der jüngeren Vergangenheit. Der Zeit, als Washington DC das Musik-Mekka war, als Dischord die Gitarren-Welt regierte und Fugazi drauf und dran waren, allen das Hirn wegzublasen.…
Das Bandinfo preist Christiansen vollmundig als „next big thing!“ und „indie rock sensation“ an. Nu mal langsam, denkt sich da der nüchterne Hörer. Von einem solchen Status sind Christiansen aus Louisville, KY, noch einige Alben und rote Ampeln auf dem Rock’n’Roll-Highway entfernt, auch wenn ihre Debüt-Scheibe „Stylish Nihilists“ durchaus Qualitäten besitzt. Geradlinigkeit scheint der vierköpfigen…
Unglücklich verliebt? Finger weg von Elliott! Leicht depressiv? Erst recht Finger weg! Der Emo-Vierer ist nichts für dunkle Stunden. Oder vielleicht gerade für die? Wenn man seine Leiden so richtig genießen will, helfen einem Elliott beim Trauern und ziehen einen noch weiter runter. Manche mögen das ja.Die Songs sind wundervoll, langsam und schleppend, strotzen nur…
Der Name ist Programm – um mal einen richtig abgedroschenen Spruch aus der Kiste zu kramen. Stimmt aber wirklich, denn diese Art Pop-Musik ist sehr experimentell. Hier gibt es neben den traditionellen Instrumenten wie Gitarre, Schlagzeug, etc. auch Turntables, Samples, Gadgets und Digital Soundscapes. Hört sich nach einer sehr wilden Mischung an, paßt aber alles…
This Time Next Year – ein Album voller kurzweiliger Punktitel, nicht nur, weil die Songs alle kurz sind, sondern insbesondere, weil es abwechslungsreiche und tempogeladene Titel, gewürzt mit netten Texten sind. Die Lieder sind allesamt schnell eingespielt, wie man es von gutem Punk erwartet, insbesondere „This Time Next Year“ und „Self Destruct“ sind voller Power…