• ZZ Top – The Studio Albums 1970 – 1990

    Alleine der Name dieser Box. Und dann der Umfang. Und die Musik erst. Oha, da geht was, da gibt es was. ZZ Top blicken mal so richtig und ohne falschen Scham oder gar Geiz zurück und hauen raus, was sie haben. Einiges nämlich. „The Studio Albums 1970 – 1990“ besteht aus zehn CDs und runden…

  • R.E.M. – Green (25th Anniversary Edition

    Manchmal haben es die Spätgeborenen gar nicht so schlecht. Denn manch Band mussten sie nicht entdecken und später ihre Platten zu Klassikern machen. Das haben schon andere für sie getan. Und servieren ihnen die nun auf dem Silbertablett. Heute am Start: „Green“ von R.E.M., erstmals 1988 erschienen, jetzt gibt es das gute Stück – wie…

  • The Doors – Live At The Bowl ’68

    Es scheint gerade eine gute Zeit für Freunde der Musik von damals zu sein, für Fans von Ikonen und Klassikern, von großen Namen und unvergesslichen Liedern. Die Stones bringen eine Best-Of raus, Neil Young & Crazy Horse haben ein neues Album, von Queen gibt es was, von Udo Lindenberg und nun auch von The Doors.1968…

  • The Doors – L.A. Woman

    Wenn Klassiker neu oder erneut aufgelegt werden, hält sich die Freude häufig in Grenzen. Weil es eben einfach albern ist, weil es keinen guten Grund gibt und die Originale eh unerreicht sind. Und dann gibt es ReReleases, die irgendwie total logisch sind. Hier haben wir es weder mit der einen noch mit der anderen. Sondern…

  • Seasick Steve – Walkin‘ Man: The Best of Seasick Steve

    Der Typ ist Jahrgang 1941 und damit schlicht und einfach relativ alt, hat aber erst vor weniger als zehn Jahren und im Alter von über 60 damit angefangen, Platten zu veröffentlichen. Ein Spätstarter also und sicherlich ein außergewöhnlicher.Steve Wold stammt aus Oakland und arbeitete vor seiner Karriere als Solo-Sänger mit Modest Mouse oder Bikini Kill.…

  • New Order – Substanz

    Es gibt Musiker, die muss man eigentlich nicht vorstellen. Bernard Sumner, Stephen Morris und Peter Hook gehören ohne Frage dazu. Tun wir’s trotzdem: Inspiriert vom aufkommenden Punk gründen die drei Herren gemeinsam mit dem Sänger Ian Curtis eine Band, deren düster-melancholische Musik bis heute Widerhall findet: Joy Division. Nach zwei brillanten Alben, Single-Klassikern wie „Love…

  • New Order – Total – From Joy Division To New Order

    Über eine weitere Best Of-Compilation von New Order kann man sicher diskutieren. Ebenso über eine Ansammlung der angeblich besten Stücke von Joy Division. Doch genau so etwas gibt es nun. Allerdings auf einer Scheibe. Das beste von beiden. Anlass ist der 30. Geburtstag von New Order, die hier dann auch für 13 der 18 Stücke…

  • Jeff Beck – Rock’N’Roll Party (Honoring Les Paul)

    Der vermutlich einflussreichste lebende Gitarrist Jeff Beck hat nie ein Hehl daraus gemacht, wen er selbst verehrt und von wem er sich beeinflusst fühlt. 1993 hatte diese sympathische Haltung bereits das Album „Crazy Legs“ hervorgebracht, das im Subtitel „Honoring Gene Vincent or rather Cliff Gallup“ hätte heißen können.Den großen Les Paul hat Becko bereits in…

  • Leilanautik – Unser schöner Realismus

    Irgendwie klingen sie genau so unabhängig, anders und eigen, dass sie schon wieder hip sind. Etwas quer, aber niemals schräg. Ein bisschen grüblerisch, dabei aber nie zu verkopft. Und zu jeder Zeit genügend poppig. Das Indiepopvölckchen ist dann wohl auch die Gruppe, der Leilanautik entsprungen zu sein scheinen – und damit auch wieder das Zielpublikum.…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.