• Richmond Fontaine – You Can’t Go Back If There’s Nothing To Go Back To

    Ganze fünf Jahre Zeit ließ sich Willy Vlautin für das zehnte Richmond Fontaine-Studioalbum. Und somit nimmt es kein Wunder, dass daraus eine Art Bestandsaufnahme und Resümee der letzten Jahre wurde. Vlautin geht sogar noch einen Schritt weiter und bezeichnet das Werk als eines „für alle, die gerade gegen eine Wand gelaufen sind, denen das demnächst…

  • Richmond Fontaine – The High Country

    Man sollte wissen, dass Richmond Fontaines Willy Vlautin nicht nur ein Musiker, sondern auch ein Schriftsteller ist, bevor man sich dem zehnten Richmond Fontaine-Album widmet. Das und der Umstand, dass Vlautin auch als „Nur-Musiker“ nie damit zufrieden war, sich einfach nur als Songwriter zu variieren, prägen dieses neue Werk dann doch ziemlich. Vlautin kreierte hier…

  • Richmond Fontaine – Postcard From Portland: Live at Dantes

    Auf dem Fuße von Willy Vlautins drittem Buch, „Lean On Pete“, folgt nun mit diesem, in der Heimatstadt der Band aufgenommenem Live-Album, ein kleines Geschenk an die Fans (nun ja – kaufen müssen sie es schon noch). Als Dokument einer ausverkauften US-Tour der Band bietet dieses hauptsächlich Songs der letzten beiden Alben – und das…

  • Richmond Fontaine – We Used To Think The Freeway Sounded Like A River

    Nicht nur des Aussehens wegen mussten sich Willy Vlautin und seine Band Richmond Fontaine bislang immer den Vorwurf gefallen lassen, zu den „hemdsärmeligsten“ aller Americana-Bands zu zählen. Damit soll jetzt wohl Schluss sein. Erstmals verlässt Vlautin als Songwriter das gewohnte Terrain und spielt mit Sounds, Arrangements und vor allen Dingen Songstrukturen. Während die melancholische Grundstimmung…

  • Richmond Fontaine – The Fitzgerald

    Zufällig ist dieses neue Werk von Richmond Fontaine ziemlich genau das Gegenstück zu „Lost Son“, der letzten hierzulande veröffentlichten CD der Band aus Portland, Oregon. „Lost Son“ – eigentlich ein fast verschollenes Frühwerk – war eine ruppige, laute Schrammelrock-Scheibe. Das Konzeptalbum über die Randfiguren, die eine Casino-Stadt, wie etwa Reno, die Geburtsstadt von Songwriter Willy…

  • Richmond Fontaine – Lost Son

    Wie jetzt mittlerweile jeder Americana-Freund, der was auf sich hält, mitbekommen haben dürfte, ist Richmond Fontaine kein grüblerischer Songwriter (auch wenn sich die Musik normalerweise so anhört), sondern eine Band aus Oregon. „Lost Son“ ist nun kein neuer Tonträger der gerade durch unsere Lande ziehenden Herren, sondern so etwas wie die „Lost CD“. Es handelt…

  • Richmond Fontaine – Post To Wire

    Richmond Fontaine – und das ist wichtig zu wissen – ist nicht der Name eines Songwriters, sondern ein heruntergkommener Charakter, den Willy Vlautin, der Songwriter der BAND Richmond Fontaine als Inspirationsquelle für seine Songs und Namensgeber für auserkor. Auch auf der neuen CD erfreuen Richmond Fontaine des Zuhörer’s Herz wieder mit ihrer Variante des Alt…

  • Richmond Fontaine – Winnemucca

    Platte der Woche KW 50/2002 Die neue Scheibe des Quartetts aus Portland, Oregon, klingt genau so ortsfremd wie die anderen Elaborate auch. Das meint in diesem Falle: Auch wenn die Scheibe von Joanna Bolme produziert wurde, klingt die Sache weder nach Sleater-Kinney, noch nach Elliott Smith – sondern eher wie die Eagles mit Arlo Guthrie…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.