Sie sind die Erfinder SciFi-Metals und waren mal die Könige der Mattenschwinger und „Demanufacture“, „Obsolete“ und mit Abstrichen auch „Digimortal“…
Sie sind die Erfinder SciFi-Metals und waren mal die Könige der Mattenschwinger und „Demanufacture“, „Obsolete“ und mit Abstrichen auch „Digimortal“ sind noch immer famose Alben. Dann kam der Split, das nicht nötige Demo-Album („Concrete“) und die überraschend gute, wenn auch nicht brillante Rückkehr („Archetype“). Nun gibt es vielleicht nicht das erneute Ende von Fear Factory,…
Es ist ein Projekt, mit dem die sieben Spielleute sicherlich auf die Nase hätten fallen können. Sind sie aber nicht – und lieferten mit der Vertonung der Carmina Burana, die an diesem Wochenende auf dem Wacken Open Air seine Welturaufführung feierte, ein echtes Meisterwerk ab. Außer den Spielleuten selbst, die alleine schon immer eine unglaubliche…
Hart und heftig präsentieren sich Chimaira auch auf ihrem dritten Silberling, der irgendwie wie die beiden Vorgänger klingt. Und genau das muss man den Roadrunner-Metallern zum Vorwurf machen: Fortschritt sieht anders aus.Natürlich muss man von Stagnation reden, denn Chimaira sind sich absolut treu geblieben und machen noch immer das, was einige als „New Wave Of…
Lange war es still um Obituary. Seit dem 1998-Live-Album „Dead“ war mit Ausnahme der Best-Of-Scheibe „Anthology“ nichts mehr von ihnen zu hören. Doch die Deathmetal-Institution aus Florida meldet sich dieser Tage mit „Frozen In Time“ nach sieben langen Jahren wieder zurück und die Fangemeinde darf sich freuen. Denn geändert hat sich nicht viel. Obituary sind…
Seit „The End Complete“ und „Slowly We Rot“ gehören sie zu den Größen des Death-Metals. Doch in letzter zeit wurde es ruhig um Obituary, die eigentlich nur eine kürzere Pause einlegen wollten. Satte sechs Jahre sind daraus geworden und nur noch wenige haben mit einem neuen Album der Brutalo-Amis gerechnet. Doch sie straften alle Lügen…
Spätestens seit „Portrait Of Beauty“ ist der „Emo Punk Core Metal (Alco-)Pop“-Mix der Kölner sehr angesagt, wofür sich Days In Grief mit enormer Live-Präsenz bei den Fans bedanken. Und nun mit dieser Fortsetzung das Fanbase-Eisen weiterschmieden. Abermals frappiert und gefällt dieser Mix aus Metalriffing sowie teils gedoppelten Gitarrenleads à la NWOBHM bzw. Melodeath, aus den…
Religiosität scheint wieder en vogue zu sein, oder warum benennt sich eine junge Rockband gerade nach einem Apostel? Doch wer jetzt denkt, man hätte es hier mit musizierenden „True Love Waits“-Fanatikern zu tun, der liegt glücklicherweise falsch. Das Trio aus Hattingen veröffentlichte 2002 mit der in Eigenregie produzierten EP „How Do You Do?“ ein Debüt,…
Soulfly sind unbestritten eine schlicht grandiose Live-Band. Und ob im Club oder auf der großen Festival-Bühne, wenn die Combo um Ex-Sepultura-Boss Max Cavalera loslegt, bleibt kein Auge trocken. Wie das aussieht, kann man auf „The Song Remains Insane“ begutachten. Und noch vieles mehr.Neben mehreren Clips, einem exklusiven Audio Track (wüst, aber gut), massig Interviews (sogar…
Wer gedacht hatte, dass schräger Art-Rock erst mit Franz Ferdinand auf den Weg kam, der darf sich mit dieser Veröffentlichung eines besseren belehren lassen. Zugegeben, erfolgreich war die Scheibe „Divorce At High Noon“ von The Karelia im Jahre 1997 nicht gerade. Schräg und vielleicht wegweisend aber allemal. Knappe acht Jahre später veröffentlicht Roadrunner Records das…