Modern, soft, hip, poppig – Still Remains sind all das. Aber sie sind auch laut, heftig, Metal und manchmal sogar…
Modern, soft, hip, poppig – Still Remains sind all das. Aber sie sind auch laut, heftig, Metal und manchmal sogar böse. Und immer sind sie richtig, richtig klasse!Mit „The Serpent“ liefern die Roadrunner-Recken hier ein wirklich famoses zweites Album ab, auf dem sie sich munter durch die Stile rocken, dieses aber so gekonnt tun, dass…
Nein, wir wissen leider nicht mit aller Sicherheit, wie ernst es 3 Inches Of Blood meinen, doch wenn eine Band drei dermaßen verrückte und trotzdem hochwertige Alben aufnimmt, muss mehr als purer Spaß dahinter stecken.Auch auf „Fire Up The Blades“ gibt es diesen verrückten Mix aus Iron Maiden, AC/DC, Cradle Of Filth, King Diamond und…
So toll auch ihr letztes Album war, manch alteingesessener Caliban-Fan war damit gar nicht zufrieden und trauerte den alten Zeiten nach. Die sind zwar auch weiterhin vorbei, doch „The Awakening“ fällt wieder deutlich heftiger aus und sollte daher auf allegemeine Zustimmung treffen.Die zwölf Tracks sind deutlich mehr Metal als Hardcore und pusten einen mit ihrer…
Die Mitbegründer des ProgMetal kommen mit ihrer wohl spannendsten, sicher aber abwechslungsreichsten Veröffentlichung seit „Metropolis Pt. 2“ im Gepäck auf die von Gaesteliste.de präsentierte Europatour: Nach den angePOPten Zahlenspielen von „Octavarium“ und der düsteren Metallica-Legierung von „Train Of Thoughts“ versucht „Systematic Chaos“ nun erfolgreich so etwas wie eine systematische Verquickung beider Ansätze. Dazu kommt noch…
Zwei Jahre ist es her, dass uns Deathmetal-Ikone Peter Tägtren mit seinem Projekt Pain das letzte Mal begeistert hat. „Dancig With Dead“ hieß das Album und das glänzte mit seinen poppig-metallischen Hits. Auch damals gab es immer wieder Inustrial-Ausflüge, auf „Psalms Of Extinction“ nun haben diese jedoch die Überhand gewonnen und den Pop an den…
Schon mit ihrem letzten Album „Through The Ashes Of Empire“ fanden Machine Head zu alter Stärke zurück – mit ihrem neuesten Werk „The Blackening“ legen sie nun ein weiteres Meisterwerk vor und klingen auf diesem – obwohl sie eigentlich nicht viel anderes als auf ihren anderen Alben machen – so mutig und aufregend, wie sie…
Eigene Universen, Zukunftswelten und speziell das Schicksal gewisser Planeten (vgl. etwa „Last Chance To Evacuate Planet Earth…“) hat Steven Wilson ja immer schon entworfen und beschrieben. Nun also rückt er nach dem eher psychologisierenden Vorgänger „Deadwing“ (nur zu nachvollziehbare) umweltgetriebene Zukunftsängste in den Mittelpunkt einer abermals makellos produzierten, einerseits topmodernen und doch enorm anspielungsreichen Rockplatte.…
Sie selbst bezeichneten ihre Stil in einem Interview einmal als „wahren Rock N Roll“ und irgendwie passt das. Denn Black Stone Cherry gucken zwar nach links und rechts, scheren sich aber einen Dreck um Trends und Nebenschauplätze und hauen einfach so auf den Putz. Und das gefällt.Wüsste man nicht, wer hier gerade musiziert, könnte man…
Frauen und Metal. Entweder, man denkt an Doro Pesch oder es kommt einem Amy Lee von Evanescence in den Sinn. Nahezu jede wird mit diesen beiden Damen verglichen. Auch Paula natürlich. Sie ist die Fronterin von Delight und die klingen dann tatsächlich wie Evanescence. Stimmlich und musikalisch.Sicher ist das, was die Band auf ihrem Roadrunner-Debüt…