Das englische Quartett mit dem schwedischen Frontmann überzeugte die Label-Verantwortlichen von Rocket Girl dem Vernehmen nach gleich beim ersten Hördurchgang.…
Das englische Quartett mit dem schwedischen Frontmann überzeugte die Label-Verantwortlichen von Rocket Girl dem Vernehmen nach gleich beim ersten Hördurchgang. Dabei machen die Jungs nichts wirklich Neues – sie gewichten nur ein wenig ungewöhnlich. Das Ergebnis könnte man im Bereich song-orientierter Prog-Gitarren-Pops ansiedeln: Es gibt längere Instrumentalpassagen, sorgsam verzahntes, ineinandergreifendes, transparentes Gitarrenspiel, verspielte Arrangements, die…
Robin Guthrie macht Scheiben wie diese normalerweise auch ohne Film. Was Sinn macht, denn der Cocteau Twin ist ja einer dieser Kompositeure, die immer schon für den bekannten „Soundtrack für den Film, der nie gedreht wurde“ arbeiteten. Was das neue Werk von anderen Guthrie-Scheiben unterscheidet, ist also weniger die Tatsache, dass es hier empathische Klangwolken…
APTBS gelten gemeinhin als „die lauteste Band New Yorks“. Das lässt sich auf Konserve natürlich nur indirekt überprüfen – aber die Jungs geben sich alle Mühe. Auf diesem polternden Debütwerk kommen sie zumindest als die „übersteuerteste Band“ New Yorks her. Die Drums explodieren vor sich hin und versinken in einem Meer kakophonischer Gitarrenfeedbacks, in denen…
God Is An Astronaut sind die Brüder Niels und Torsten Kinsella (Stimme, Gitarren, Bass, Keyboards) sowie Lloyd Hanney an den Drums, und zusammen kommen die drei aus Irland. Ihr erstes Album „The End Of The Beginning“ erschien auf ihrem eigenen Label im Jahr 2003. Nun ist der Zweitling „All Is Violent, All Is Bright“ draußen,…
Manchmal wundert man sich, warum man von der ein oder anderen Band noch nie etwas gehört hat. The Lilys wären ein Beispiel dafür. In den USA hat die Band um Songwriter Kurt Heasley schon sechs vielbeachtete Alben herausgebracht, darf Kevin Shields zu ihren Fans zählen und doch ist der große Wurf noch nicht gelungen. Vielleicht…
Dass Robin Guthrie von den Cocteau Twins ein Gitarrist ist, hört man diesem neuen Werk stellenweise gar nicht mehr an%3B so dermaßen perfekt beherrscht er mittlerweile die elektronische Verfremdung seiner Gitarrensounds. Doch auf dieser neuen Scheibe geht Guthrie einen Schritt über das hinaus, was er normalerweise macht. Anders als auf seinem letzten Album oder dem…
Auch wenn es an Gotteslästerung grenzen mag: Manch einer wird sich ja doch bei dem einen oder anderen Track der White Stripes oder der Yeah Yeah Yeahs mal einen Bass (oder um es anders auszudrücken: Eine vollständige Band) gewünscht haben, oder? Für all diese sollte nun das Debüt von M.A.S.S. aus England genau das Richtige…
Kann ein Album gleichzeitig wunderschön, aber auch auf seltsam anmutende Weise irgendwie überflüssig sein? Fast scheint es, als hätten es sich State River Widening zur Aufgabe gemacht, diese Frage zu beantworten. Unbestritten ist, dass die drei Briten – deren Multiinstrumentalist David Sheppard auch mit Pete Astor bei Wisdom Of Harry zusammenarbeitet – auf diesem Tonträger…
Das kleine, aber feine englische Label Rocket Girl rät dem geneigten Hörer dieses Tonträgers: Um zu erahnen, was sich hinter der Musik des englischen Quartetts um Patrick Byrne verbirgt, sollte man sich vorstellen, The Velvet Underground hätten sich über die „Lost Tapes“ des „Weißen Albums“ der Beatles hergemacht. Popmusik alter Schule mit einem Faible für’s…