Mit dem Duo Moloko war Róisín Murphy – damals zusammen mit ihrem Partner Mark Brydon – ein Mal auf der…
Mit dem Duo Moloko war Róisín Murphy – damals zusammen mit ihrem Partner Mark Brydon – ein Mal auf der Suche nach der perfekten Synthese aus organischer Club-Musik und Pop. Seit sie als Solo-Künstlerin unterwegs ist, hat die Irin indes ganz andere Ansprüche. Obwohl es immer noch um das Ausloten der Möglichkeiten mit Dance-Musik jeglicher…
Legte die ehemalige Moloko zuletzt vor acht Jahren mit ihrem Werk „Overpowered“ noch eine recht poppige Club-Scheibe vor, so wagt sie sich mit ihrem neuen Album „Hairless Toy“ in deutlich düstere, zum Teil gar abstrakte Gefilde. Das ist erklärlich, denn hier geht es um einen (besseren) Gegenentwurf zur doch recht desolaten Realität unserer Tage. Bei…
Mit ihrer zweiten Solo-CD wechselt die ehemalige Moloko-Frontrfrau von einem Extrem ins nächste. War das in Zusammenarbeit mit dem Klangkünstler Matt Herbert fabrizierte Vorgängeralbum „Ruby Blue“ noch eine arge, avantgardistische Kopfgeburt, so ist „Overpowered“ schlicht Róisíns bislang zugänglichstes Werk geworden. Unterstützt von einer illustren Produzentenriege – Seiji, Andy Cato (Groove Armada), Jimmy Douglass, Ill Factor,…
Welch ein Jam! Es hätte sowas von in die Hose gehen können. Vorzeichen dafür gab es genug: Der Tag im Büro war eher übel gewesen, vor dem Aufbruch zum Konzert war der Computer beim Download des Viren-Updates abgestürzt, trotzdem war ich immer noch viel zu früh in der halbvollen Georg Elser Halle aufgetaucht, war aufgrund…
Platte der Woche KW 24/2005 Das ist ein Werk, das mit Sicherheit den Erwartungshaltungen zuwiderläuft – ganz egal, welche das sein mögen. Die Moloko-Frontfrau Róisín Murphy tat sich nämlich auf ihrem Solo-Debüt mit dem Avantgarde Jazzfrickler und Querdenker Matthew Herbert zusammen, der gelegentlich auch schon mal Moloko-Material bearbeitete. Das Ergebnis ist aber in jeder Hinsicht…