Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Parquet Courts – Wide Awake!

    Auf ihren ersten Platten zeigten Parquet Courts keine Scheu vor herrlich knarzendem Geschrammel oder ein paar schrägen Tönen und spielten sich so mit minimalem Aufwand und maximaler Leidenschaft Schritt für Schritt in die Herzen der Post-Punk-Gemeinde. Irgendwann ging es Mastermind A. Savage und den Seinen aber offenbar nicht schnell genug vorwärts, denn ihr neues Album…

  • Goat Girl – Mit den Augen der Aliens

    Gäbe es den gedruckten NME noch – dann wären Goat Girl aus London sicherlich ein Fall für das Next Big Thing. Die vier Damen aus dem gerade angesagten Londoner Süden haben sich zwar „nur“ dem ehemals richtungsweisenden Genre des Indie-Gitarren-Schrammelpop verschrieben – es ist aber schon faszinierend zu beobachten, wie das Quartett das ganze interpretiert.…

  • Josienne Clarke & Ben Walker – Seedlings All

    Auf ihrem neuen Album verarbeiten Josienne Clarke und Ben Walker auf höchst originelle und humorvolle Weise die Erfahrungen, die nach der Veröffentlichung ihres letzten Albums „Overnight“ hinnehmen mussten. Denn diese brachte – entgegen der eigenen Erwartungen – nicht den erhofften Durchbruch, sondern führte dazu, dass sie – wie in dem Song „Chicago“ zu hören ist…

  • The Decemberists – I’ll Be Your Girl

    Ob „I’ll Be Your Girl“ nun wirklich das Decemberists-Äquivalent zum wegweisenden „White Album“ der Beatles ist, wie ein Schreiberkollege – womöglich im Überschwang der Gefühle? – bereits konstatierte, sei dahingestellt, fest steht dagegen, dass der Band aus Portland, Oregon, 17 Jahre nach ihrem Debüt mit der „5 Songs“-EP eine bemerkenswerte Neuausrichtung gelingt. Anstatt einfach nur…

  • Starcrawler – Starcrawler

    Ryan Adams persönlich legte Hand an, um das Debütalbum der jungen Rockband Starcrawler aus Los Angeles zu produzieren. Widersprüchlich ist das nicht, denn auch wenn der abrasive Trash-Sound des Quartetts wenig mit den Americana-Elaboraten des Meisters zu tun haben, so hat dieser ja durchaus auch ein Ohr für rauere Sounds (man erinnere sich nur an…

  • This Is The Kit – Moonshine Freeze

    Platte der Woche KW 27/2017 Man muss sich das mal vor Ohren halten: Das Projekt This Is The Kit der Waliserin Kate Stables begann mal als nickeliges. kleines Weird-Folk-Abenteuer, mit dem sich Kate bemühte, halbwegs erkennbare Songs aus ihrem Banjo hervorzuzaubern. Umso erfreulicher, dass das neue Werk nun als Full-Blown-Magnus-Opus daher kommt. Hier tat sie…

  • Compilation – Behind The Counter With Max Richter

    Platte der Woche KW 26/2017 Als zeitgenössischer klassischer Musikus hat Max Richter ja schon für so einige angenehme Überraschungen gesorgt. (Als Krönung mag da vielleicht sein achtstündiges Stück „Sleep“ herausgehoben werden.) Auch dieses Werk hat es in sich – und zwar vor allen Dingen konzeptionell. Denn obwohl Richter sich hier auch als Komponist und Arrangeur…

  • Benjamin Booker – Witness

    Nachdem Benjamin Booker mit seinem ungewöhnlichen R’n’B-Songwriter-Blues-Rock Mix vor zwei Jahren so ziemlich alle Kritiker-Türen einrannte und bei anstehenden Live-Auftritten auch unbedarfte Fans beeindruckte, lief er kurz darauf gleich Gefahr, unter dem Druck ein zweites Album einspielen zu müssen, einem Writers-Block aufzusitzen. Er entschloss sich für einen ungewöhnlichen Weg, den kreativen Fluss wieder anzuregen und…

  • Sleaford Mods – English Tapas

    Kann es etwas absurderes geben als englische Tapas? In dem Fall ist das eine Mischung aus einem halben Schottenei (eine in einem Fleischmantel eingebackene Eierspezialität), einer Tasse Chips, Essiggurken und einer kleinen Fleischpastete, die Sleaford Mod Andrew Fairn in einem Pup entdeckte. Die Inspiration für dieses neue Album des Duos war dann für Texter und…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.