• JD McPherson – Let The Good Times Roll

    Warum sollte man das Rad neu erfinden, wenn es doch noch so gut rollt (und rockt)? Dachte sich wohl JD McPherson und legt mit „Let The Good Times Roll“ tatsächlich ein lupenreines Rock’n’Roll-Album vor. Nicht in dem Sinne, dass er hier etwa Klassiker covert oder emuliert, sondern indem er die Tugenden des Rock’n’Roll und insbesondere…

  • Jay Farrar, Will Johnson, Anders Parker & Yim Yames – New Multitudes

    Wilco und Billy Bragg haben es ja schon mal getan – unveröffentlichte Texte von Woody Guthrie mit eigener Musik zu vertonen. Nun hat Guthrie-Tochter Norah noch ein Mal das Schatzkästchen geöffnet und wieder haben sich verschollen geglaubte Worte des Mit-Erfinders des modernen Folksongs gefunden. Allerdings: Die Herren, die sich hier zusammengefunden haben, haben es musikalisch…

  • Gregg Allmann – Low Country Blues

    Schon ’n Weilchen her: Das letzte Soloalbum („Searching For Simplicity“) ist von ’97, das letzte selbst gekaufte stammt gar von ’77… Was treibt diesen Mann 2011 auf Solopfaden an, der jüngerer Bruder vom ’71 verstorbenen Slide- und Schnelllebe-Virtuosen Duane, zeitweiliger Ehemann von Cher (Bono) sowie Sänger und Organist der Allman Brothers war bzw. ist und…

  • Nathaniel Rateliff – In Memory Of Loss

    Nathaniel Rateliff aus Denver, der bei uns erstmals als Support von Mumford & Sons ins Ohr fiel, sieht nicht nur ein wenig so aus wie sein Landsmann Ben Weaver – er ist auch ähnlich getaktet. Es gibt leicht spröde, zuweilen gar knorrige Folk-Songs, die man im weitesten Sinn der Americana zusortieren könnte. Doch dabei bleibt…

  • 10+10 mit: Delta Spirit

    Sie waren bereits mit Clap Your Hands Say Yeah oder Cold War Kids unterwegs, traten bei Conan O’Brien auf, reisten gerade erst durch deutsche Clubs und sind aktuell mit The Shins auf US-Tour. Stets im Gepäck haben Delta Spirit dabei ihr schon länger fertiges, aber erst jüngst regulär bei uns veröffentlichtes, ihr erstes richtiges Album…

  • Dean & Britta – Back Numbers

    „Back Numbers“ sind alte Ausgaben (z.B. von Zeitschriften). Dennoch sind die neuen Aufnahmen von Dean Wareham und Britta Phillips (ex-Luna) keine ollen Kamellen. Es ist nur so, dass einige der Tracks schon vor einiger Zeit geschrieben wurden und außerdem lieben sowohl Dean, wie auch Britta den Sound der 60s. Und das wird auf dieser neuen…

  • 10+10 mit: Dean & Britta

    Das Ende von Luna kam mit Ansage: Zunächst gab es die letzte Luna-CD, „Rendevouz“, anlässlich derer Dean Wareham die anstehende Trennung bereits verkündete. Es folgte die weltweite Abschiedstournee, die schließlich mit dem ausgezeichneten Dokumentarfilm „Tell Me Do You Miss Me“ dokumentiert wurde. Das Ende von Luna bedeutet freilich nicht das Ende der musikalischen Aktivitäten Dean…

  • Tracy Bonham – Blink The Brightest

    Mit ihrem Zweitling „The Burdens Of Being Upright“ und vor allem dem enthaltenen Single-Hit wurde diese US-Singer / Songwriterin Chartsfutter, mit dem Nachfolger „Down Here“ ging es wieder etwas in die zweite Reihe zurück, obwohl Bonham unterdies auf dem Aerosmith-Blues-Album „Honkin‘ On Hobo“ sowie bei Shows der Blue Man Group mitwirkte. Ein solch notorischer Radiohit…

  • Alison Krauss And Union Station – Lonely Runs Both Ways

    Wenn das Label die gute Alison nicht hätte, so ein inoffizielles Statement aus gut informierten Kreisen, dann stünde es schlecht um das Label. Und das stimmt wohl auch: Alison Krauss ist im Laufe der Jahre zu einer verlässlichen Größe geworden, die genre-übergreifend für gleichbleibend hohe Qualität bürgt. Es ist dabei faszinierend zu beobachten, wie jemand,…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.