Nachdem jetzt nun auch der dritte Teil der „Profound Mysteries“-Trilogie des Röyksopp-Magnum-Opus-Projektes vorliegt (und alle drei Teile nun auch physisch…
Nachdem jetzt nun auch der dritte Teil der „Profound Mysteries“-Trilogie des Röyksopp-Magnum-Opus-Projektes vorliegt (und alle drei Teile nun auch physisch erhältlich sind), wird so richtig deutlich, worauf Svein Berge und Torbjørn Brundtland hinaus wollten: Alle drei Veröffentlichung ziert dieselbe psychedelische Kunstinstallation – aus verschiedenen Perspektiven und mit verschiedenen Beleuchtungen. Welches der drei Profound-Mysteries-Teilchen man in…
Svein Berge und Torbjørn Brundtland sind Röyksopp, „Profound Mysteries“ nennen sie das größte Projekt in der Karriere von Röyksopp. Ein Projekt, das schon immer irgendwie in Arbeit war, das Ideen enthält, die die beiden in den 90er Jahren hatten. Aber so etwas dauert eben, da kann auch mal eine Album oder eine Dekade oder zwei…
Es ist dieser berühmte schmale Grat. Ist das noch chilliger Elektro mit Stil oder doch schon und nur Café del Mar und damit bereit für den Fahrstuhl? Wissen wir alle, viele scheitern daran, viele langweilen kolossal. Manche aber berühren mit ihren Beats, klingen wahnsinnig interessant, sorgen für Spannung, sind einfach gute, sehr gute Songwriter. Röyksopp…
So richtige Arbeitstiere sind die Jungs von Röyksopp nicht gerade. Nach den „Junior“ / „Senior“-Elaboraten ist dieses die erste brauchbare Röyksopp Pop-Scheibe seit Äonen. Wie üblich arbeiten Röyksopp hier mit Gast-Vokalisten und Vokalistinnen, um den Stimmungen der jeweiligen Tracks gerecht zu werden. Es ist indes zuweilen fraglich, nach welchen Kriterien sie die Stücke den jeweiligen…
Mit der Veröffentlichung von „Senior“ holen Röyksopp innerhalb kürzester Zeit zum nächsten kreativen Schlag aus, denn erst im letzten Jahr erschien ihr Album „Junior“. Die neuen Tracks sind so konzipiert, dass sie als bewusst angelegter Kontrast zum Vorgänger erscheinen. Aufgenommen hat das norwegische Duo die zwei so gegensätzlich wirkenden Alben jedoch im selben Atemzug. Nachdem…
Platte der Woche KW 13/2009 Nachdem Air sich immer mehr in nicht mehr nachvollziehbare, konzeptionelle Gefilde verabschiedet haben, haben die beiden Röyksopp-Köpfe Svein Berge und Torbjørn Brundtland spätestens mit diesem Album die vakante Position im Bereich „organischer Elektronik-Pop“ besetzt. Und das mit einer selbstbewusst skandinavischen Note. Neben Anneli Drecker und Karin Dreijer Andersson – die…
Neue Frisuren, Bärte und mehr Haare – das sei das, was den Unterschied zum Debütalbum „Melody A.M.“ ausmache, meint Torbjorn Brundtland – neben Sven Berge der andere Teil des Elektronik-Duos Röyksopp aus Bergen. Dass das eher Understatement ist, versteht sich fast von selbst. Mit „The Understanding“ marschieren Röyksopp munter in alle Richtungen gleichzeitig los –…
Blühende Ufer an den Fjorden und die Nähe zum ewigen Eis. Sonne, die den Horizont kaum berührt und eine nicht enden wollende, monatelange Winternacht. Nicht genug damit, daß der schmale Streifen namens Norwegen ein einziges Land der Gegensätze ist. Nein, die kreativen Köpfe dieser Scheibe stammen zudem auch noch aus Europas statistischer Regenhauptstadt Bergen. Regen…