„Nach 12 jahren und 1 000 Konzerten“ sieht sich das Duo aus Weimar „immer noch mehr als alles andere als…
„Nach 12 jahren und 1 000 Konzerten“ sieht sich das Duo aus Weimar „immer noch mehr als alles andere als eine Live-Band“ – und was für eine, möchten wir nach Genuss des aktuellen Live-Doppelalbums hinzufügen, ein wenig erschüttert von soviel musikalischer Authentizität, Melodiekunst und Ausdrucksstärke. Constanze Freund hat eine dieser zu Ganzkörpergänsehäuten führenden Stimmen mit…
Warmes Bier und kalte Frauen treten in zufrienstellender Anzahl auf, „Bad Moons“ gehen auf, dass es nur so eine Art hat und Bo Diddley scheint mit Captain Beefheart zu jammen – so klingt (bildlich gesprochen) die neue, vorzügliche Platte von Omar & The Howlers. Versehen mit einer Gästeliste, bei der sowohl Blues- und Rockfans einspeicheln…
Für Eilige: Ein gutes Trout-Album, ergibt also eine der besseren Blues-CDs, die man dieses Jahr seiner Sammlung überhaupt einverleiben kann.Wer Zeit für mehr hat: Cover und Booklet von „Relentless“ werden dominiert von einigermaßen schonungslos-akkuraten Nahaufnahmen von Walters Hauptarbeitsgerät, einer Stratocaster, die durch Alter und Dauernutzung on the road langsam durchsichtig zu werden droht. Und wies…
Witziger Albumtitel, keine Frage, aber doch (gottseidank) etwas irreführend: Mit Junk und Fast Food (K. Fried Chicken) haben dieser Künstler und seine Platte ungefähr so viel zu tun, wie Faith Hill mit Black Metal-Orgien. Allerdings kommt die Musik tatsächlich – zumindest an diesem Abend – aus Kentucky, und „hot from the frying pan“ ist sie…
Wer bei Canned Heat an den Megahit „Going Up The Country“, an „On The Road Again“, „Let’s Work Together“ oder sogar noch an den Abräumer vor dem Herrn „Woodstock Boogie“ denkt, liegt schon mal goldrichtig. Heute bestehen Canned Heat aus „Adolfe de la Parra“ (drms, voc), Dallas Hodge (guit, voc), Stanley Behrens (hca, hrns, voc)…
Buddy Miles, bekannt als Jimi Hendrix‘ Schlagzeuger, ist natürlich noch viel mehr: Zwölfjähriges Drumwunderkind in der Band seines Vaters, Sessiondrummer für u.a. Otis Redding und Wilson Pickett, rhythmisches Fundament für die legendären Electric Flag (mit Mike Bloomfield), Bandleader des Buddy Miles Express, Sänger und Komponist seines größten Hits „Them Changes“ und über die Jahrzehnte Partner…