Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Friend ’n Fellow – Covered

    Friend ’n Fellow – Covered

    Friend ’n Fellow machen sich ihre Songs zu Freunden, ja zu Geliebten, auch und gerade wenn es sich um Fremdkompositionen…

  • Candye Kane – White Trash Girl

    Candye Kane – White Trash Girl

    Gute Bluessängerinnen gibt’s ja nicht wie schöne Mädels in der Pantene Pro-V-Reklame oder Eulen in Athen. Ex-Stripperin und -Hustler-Playmate Candye…

  • Bernard Allison – Higher Power

    Bernard Allison – Higher Power

    Fürs neue Studiowerk hat Bernard A. erstmals seine Tourband mit vor die Aufzeichnungsmaschinerie geladen – und das tut dem Album…

  • Aynsley Lister – Live!

    Aynsley Lister – Live!

    Ein wunderbares Livedokument gibt dieser schlicht „Live!“ genannte Mitschnitt vom Rockpalast-Auftritt im März diesen Jahres in der Bonner „Harmonie“ ab.…

  • Sue Foley – Change

    Sue Foley – Change

    Roots-Blues für Genießer: „Change“ ist bereits der neunte Output der kanadischen Sängerin, Gitarristin und Komponistin, die vorliegenden 50 Minuten entstanden…

  • Bobby Rush – Folk Funk

    Bobby Rush – Folk Funk

    Eine Mischung von Bo Diddleys Groove, Keziah Jones‘ Funkiness und der Coolness von Albert Kings Gitarrenton – mit all dem…

  • Canned Heat – The Boogie House Tapes Vol. 2

    Canned Heat – The Boogie House Tapes Vol. 2

    Am Anfang war die Hitze, nicht das Feuer: Das belegt auch die zweite Ausgabe dieser „Wühlkiste“ schlagend: Bereits im Jahr…

  • Imperial Crowns – Hymn Book

    Imperial Crowns – Hymn Book

    Langjährig gestandene Sessionstars finden sich zu einem hard workin‘ Blues-Projekt zusammen: Die „Kronjuwelen“ sind Jimmy Wood (hca, voc: Bruce Hornsby,…

  • Ian Parker – Inside

    Ian Parker – Inside

    Obwohl Ian Parker in den letzten Jahren bereits eine wahre Tour de force im Vorprogramm von Gitarrengöttern wie Jeff Beck,…

  • Friend ’n Fellow – Covered

    Friend ’n Fellow machen sich ihre Songs zu Freunden, ja zu Geliebten, auch und gerade wenn es sich um Fremdkompositionen handelt. Immer schon waren ihre so intensiven, wie keinen musikalischen Stein auf dem anderen lassenden Cover-Versionen Höhepunkte ihrer Konzerte – da war es nur folgerichtig, einmal ein Album nur mit Liedern anderer Autoren zu veröffentlichen.…

  • Candye Kane – White Trash Girl

    Gute Bluessängerinnen gibt’s ja nicht wie schöne Mädels in der Pantene Pro-V-Reklame oder Eulen in Athen. Ex-Stripperin und -Hustler-Playmate Candye Kane kann dennoch einigen Anspruch auf diese Kategorisierung erheben. Die schon optisch einigermaßen beindruckende Dame hat bereits sieben CDs für Labels wie Antones’, Discovery, Rounder / Bullseye, Sire Records aufgenommen und ist seit „Whole Lotta…

  • Bernard Allison – Higher Power

    Fürs neue Studiowerk hat Bernard A. erstmals seine Tourband mit vor die Aufzeichnungsmaschinerie geladen – und das tut dem Album eines Künstlers gut, der sich stets mehr als viele andere auf der Bühne am besten verwirklichen konnte. Dennoch fehlen natürlich Gastbeiträge von mehr oder weniger berühmten Bluesern nicht. Und trotz der knackigen Live-Atmosphäre und des…

  • Aynsley Lister – Live!

    Ein wunderbares Livedokument gibt dieser schlicht „Live!“ genannte Mitschnitt vom Rockpalast-Auftritt im März diesen Jahres in der Bonner „Harmonie“ ab. In bestmöglicher Spiellaune holten Singer / Guitarplayer Lister, James Townend (bss) sowie die liebliche Sarah Jones (drms) noch das Letzte an Feeling aus den enthaltenen 13 Songs, darunter die vor allem durch Rory Gallagher unsterblich…

  • Sue Foley – Change

    Roots-Blues für Genießer: „Change“ ist bereits der neunte Output der kanadischen Sängerin, Gitarristin und Komponistin, die vorliegenden 50 Minuten entstanden jedoch erstmals bei einem Live-Autritt. Dieser wurde in Toronto mitgeschnitten, ohne dass eine Veröffentlichung geplant gewesen wäre. Dem ausschließlich akustisch dargebotenen Material tut dies ebensowenig Abbruch wie der ursprünglich belassene Sound ohne Overdubs etc. So…

  • Bobby Rush – Folk Funk

    Eine Mischung von Bo Diddleys Groove, Keziah Jones‘ Funkiness und der Coolness von Albert Kings Gitarrenton – mit all dem kann Bobby Rushs leicht irreführend betiteltes jüngstes Werk aufwarten. Es wurde in Quartettbesetzung mit Alvin Youngblood Hart (guit, mit eigenen Blues-Alben sehr erfolgreich), Steve Johnson (bss) und Charlie Jenkins (drms) aufgenommen und war laut Labelinfo…

  • Canned Heat – The Boogie House Tapes Vol. 2

    Am Anfang war die Hitze, nicht das Feuer: Das belegt auch die zweite Ausgabe dieser „Wühlkiste“ schlagend: Bereits im Jahr 2000 waren ja als „The Boogie House Tapes – 1967-1976 – feat. Henry Vestine“ zwei prallvoll mit Raritäten und Wunderlichkeiten gefüllte CDs über die beglückten Sammler und Dosenfutterfreunde gekommen. Das begeisterte Feedback von Fans und…

  • Imperial Crowns – Hymn Book

    Langjährig gestandene Sessionstars finden sich zu einem hard workin‘ Blues-Projekt zusammen: Die „Kronjuwelen“ sind Jimmy Wood (hca, voc: Bruce Hornsby, Etta James, Gladys Knight, (the) Bruce (Springsteen), Blues Brothers Band), J.J. Holiday (guit: his Bobness, Blues Brs.) sowie Billy Sullivan (drms). Dies ist bereits die zweite Veröffentlichung der Kalifornier, und sie klingt auch so time-tested…

  • Ian Parker – Inside

    Obwohl Ian Parker in den letzten Jahren bereits eine wahre Tour de force im Vorprogramm von Gitarrengöttern wie Jeff Beck, Peter Green und Eric Clapton absolviert hat, ist dies sein erstes Studioalbum. Gaesteliste.de konnte ihm bereits im Vorprogramm von Walter Trout auf die Blueszähne fühlen – und war begeistert. Trout selbst sagte über die Ian…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.