• Ryan Lee Crosby, Blind Joe Black & The Black Lungs – 28.10.2018 – Essen, Sprachenwerkstatt Kettwig

    Lehrreiche Spurensuche „Musician and Teacher“ – so beschreibt sich Ryan Lee Crosby selbst auf seiner Website. Bei seinem feinen Gastspiel im Herzen des Ruhrgebiets zeigt sich schnell, wie treffend das ist: Der sympathische amerikanische Musikenthusiast überzeugt an diesem Sonntagabend nämlich nicht nur als (Slide-)Gitarrist und Sänger, sondern auch als Storyteller, der – ähnlich wie sein…

  • Thisell, Ryan Lee Crosby – 07.10.2016 – Oberhausen, AKA 103

    Brüder im Geiste Jellyfant-Familientreffen im AKA 103. Gleich zwei Künstler des kleinen, feinen Oberhausener Labels stehen bzw. sitzen an diesem Abend auf der neu installierten Bühne im holzvertäfelten Saal der Ruhrwerkstatt. Doch auch wenn Thisell ein schwedisches resolutes Musikerkollektiv mit einem Faible für skandinavische Melancholie und leise Folk-Songs sind und es sich bei Ryan Lee…

  • Ryan Lee Crosby – 04.10.2015 – Düsseldorf, Sprachtherapeutische Praxis Juchems/Berg

    Blues, hier und jetzt Wann immer es in Düsseldorf Konzerte mit kleinen großen Künstlern in ungewöhnlichen Locations gibt, steckt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Initiative Lama-Musik e.V. dahinter, die sich auf die Fahnen geschrieben hat, gute Musik abseits des Kommerzes in die Landeshauptstadt zu bringen. Im Frühjahr gab es unter anderem Auftritte von Binoculars…

  • Ryan Lee Crosby, Allysen Callery – 11.10.2014 – Oberhausen, AKA 103

    Aus einer anderen Zeit Folk oder Fußball hieß es an diesem regnerischen Samstagabend im Oktober. Diejenigen, die sich – in weiser Voraussicht? – entschieden hatten, die 0:2-Pleite der deutschen Weltmeister gegen Polen in der EM-Qualifikation nicht am Fernseher mitzuverfolgen, erlebten im Oberhausener AKA 103 ein feines Doppelkonzert zwischen Folk und Blues von zwei amerikanischen Künstlern,…

  • Ryan Lee Crosby – Busker On The Broad Highway

    Ryan Lee Crosby weiß: Stillstand bedeutet den Tod. Deshalb verweilt der Singer/Songwriter aus Massachusetts nie lange an einem Ort, und bisweilen scheint er richtig Gefallen daran zu finden, sein Publikum auf die falsche Fährte zu locken. So legt die Thelonious-Monk-Hommage, die das Cover seines fünften Albums ziert, auf den ersten Blick eine Affinität zum Jazz…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.