Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Stephan Smith – Slash And Burn

    Ein wenig seltsam ist der Titel der neuen Stephan Smith-CD ja schon. Denn aus dem stillen Folkie vergangener Tage ist natürlich über Nacht nicht etwa ein Punk oder Metalhead geworden – eher schon ein Rapper. Smith, der von sich sagt, „vorbeugende Streik-Songs“ zu verfassen, tastet sich auf dieser Scheibe langsam und stetig aus seiner bisherigen…

  • Jeffrey Gaines – Live

    Es ist ja zumindest mal ein Gedanke! Nachdem sich jetzt ja sogar schon die Musiksender gegenseitig übernehmen und das verbleibende Rumpfprogramm eh weniger aus Musik als etwa Animes und Spielshows besteht: Warum nicht verstärkt DVDs unters Volk bringen, um das Medium „Bild“ neben dem Ton weiter nutzen zu können? Andererseits: Wer soll sich das denn…

  • Tin Hat Trio – Book Of Silk

    Dieses ist mittlerweile bereits das vierte Album des akustischen Instrumentaltrios aus San Francisco, das sich damit als eindrucksvoll beständige Institution bestätigt. Kaum jemand versteht es, Avantgarde, Jazz, Folk, Klassik und Folklore dermaßen lebendig und aufregend miteinander zu verknüpfen, wie das Tin Hat Trio machen. Das „Book Of Silk“ hat nix mit der Seidenstraße zu tun,…

  • Josh Rouse – The Smooth Sounds Of Josh Rouse

    Für Freunde des kleinen Mannes aus Nashville gibt es hier einen dicken Batzen: Eine DVD mit einem kompletten Live-Konzert der Tour zur letzten Scheibe („1972“), und einer umfassenden, ungefähr einstündigen Tourdokumentation sowie zusätzlich auch noch eine „normale“ Audio CD mit Rarities und Outtakes. Josh hatte ja schon längere Zeit über die Möglichkeit einer DVD geäußert,…

  • Fastball – Country For True Lovers

    Von 1996 bis 2000 übten sich Fastball – damals in Kalifornien ansässig – in der schönen Kunst des alternativen Powerpops und bescherten sich ’98 mit „The Way“ von der zweiten Scheibe „All The Pain Money Can Buy“ einen soliden Hit von der Art, die andere Bands gelegentlich gar in den Superstar Himmel hievt. (Z.B. gerade…

  • The Dream Syndicate – Ghost Stories / Live At Raji’s

    In der langen Reihe verdienstvoller und überarbeiteter Re-Releases auf dem Ryko Label erscheinen nun zwei Dream Syndicate-Scheiben in der „Pat Thomas-Edition“. Der Songwriter und Produzent Pat Thomas ist ein langjähriger Dream Syndicate-Fan und ergänzte die beiden historischen Tonträger in der Form, in der er diese damals selber gerne gesehen hätte. Einmal abgesehen davon, dass die…

  • Cantinero – Championship Boxing

    Hinter diesem mediterran anmutenden Namen verbirgt sich ein Projekt, das es in sich hat. Chris Hicken, ein in New York gestrandeter Engländer – seines Zeichens Bartender, was wiederum „Cantinero“ heißt – ist einer jener Musiker, die die oft durch anhaltende Erfolglosigkeit sich aufbauende Ernüchterungsschwelle bereits hinter sich gelassen hat und nun – nachdem sein ehemaliges…

  • Joe Jackson – Afterlife

    Also ehrlich gesagt: All die, die die Limited Edition von Joes „Volume IV“-CD erworben haben (also die mit der beigelegten Live-EP), können sich dieses Werk getrost sparen. Die alten Tracks kamen auf der mit frischem Dampf eingespielten besagten EP besser, die wenigen neuen Stücke von der „Volume IV“-CD rechtfertigen nicht den Kauf dieser Live-Scheibe (zumal…

  • Mission Of Burma – Accomplished: The Best Of

    Nach der zwar unbetitelten, aber ultimativen 24-Track-Best-Of-Veröffentlichung aus dem Jahre 1988 erscheint diese neuerliche Kopplung der besten Mission-Of-Burma-Momente auf den ersten Blick etwas schwachbrüstig. Immerhin gibt es hier gerade einmal je fünf Songs aus den drei Platten der legendären Band aus Boston, die Anfang der 80er die Indie-Rock-Revolution auf den Weg brachte. Der Grund für…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.