Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Jon Auer – Von der privaten Seite

    Knapp daneben ist auch vorbei! Als wir Jon Auer im Februar letzten Jahres in London trafen, hatte er uns noch erzählt, dass sein mystisches erstes Soloalbum im Mai letzten Jahres fertig sein sollte. Fast anderthalb Jahre später ist die Platte immer noch nicht in Sicht. Nicht zuletzt deshalb, weil Jon seine Zeit nicht mit Aufnehmen,…

  • Tennis – Laundromat

    International geht es zu bei diesem Tennis-Match: Gitarrero Greg Tuohey stammt aus Neuseeland, Bassist Kris Bauman ist waschechter New Yorker, und Trommler Jochen Rückert kommt aus Good Ole Germany. Dass sich die drei Herren durch ihre gemeinsame Vorliebe für Jazz kennen gelernt haben, hört man diesem Minialbum indes nicht an. Irgendwo zwischen radiotauglichem 70s Pop…

  • Superdrag – In The Valley Of Dying Stars

    Mit dreijähriger Verspätung landet das dritte Superdrag-Album nun auch noch in Europa. Dass wir es hier mit einer „alten“ Platte zu tun haben, spürt man allerdings keinesfalls, schließlich hat sich die Band aus Knoxville, Tennessee, seit eh und je dem zeitlosen Power-Pop verschrieben. Anders als auf ihrem letztes Jahr veröffentlichten vierten Album „Last Call For…

  • Mono – One More Step And You Die

    Der Sound von Mono ist dunkel, dreckig und nicht selten brachial. Postrock darf man es wohl nennen, wenngleich die vier Japaner nichts mit der bis ins letzte ausgefeilten Musik der Chicagoer Bands des Genres zu tun haben, sondern stilistisch eher an den amerikanischen „The“-Bands orientiert sind. Mono können ähnlich wie Sonic Youth und Mogwai laut…

  • Joe Jackson Band – Die guten 15%

    Also eines kann man Altmeister Joe Jackson nun wirklich nicht vorwerfen: Dass er nämlich musikalisch irgendwie auf der Stelle träte. Es gibt ja praktisch nichts, was der Mann noch nicht gemacht hat: Mit den Wurzeln im Jazz begann Joe in den 70er Jahren mit der Joe Jackson Band und den Tonträgern „Look Sharp“, „I’m The…

  • Pilot To Gunner – Games At High Speed

    Nein, wirklich neu ist weder die Platte noch die Musik. Das Album kam in Amerika nämlich bereits vor zwei Jahren auf dem kleinen Germ Blandsten-Label auf den Markt und erscheint erst jetzt – mit Bonusmaterial – auch in Deutschland. Und die Musik haben wir auch schon vorher gehört, denn die Amerikaner fabrizieren Emocore der klassischen…

  • The Jayhawks – Blue Earth

    Nur um es klar gesagt zu haben: Das ist NICHT die neue Jayhawks Scheibe (diese erscheint Ende Mai), sondern ein Re-Release der Platte, mit der in vielerlei Hinsicht alles begann. Wer dieses Werk nun studiert (ergänzt um drei interessante Outtakes aus zeitnahen Sessions), der wird nicht umhin kommen zu attestieren, dass die Jayhawks zweifelsohne die…

  • Kelly Joe Phelps – Slingshot Professionals

    Auf seiner neuen CD macht Kelly Joe Phelps eigentlich genau das, was er immer macht (vielleicht noch ein bisschen perfekter): Den besten, lebendigsten und emotional nahegehendsten akustisch orientierten Folk-Blues spielen, den es heutzutage gibt. Dabei macht Phelps absolut nichts, was irgendwie Aufmerksamkeit erregen würde. Wenn man das perfekte Beispiel für einen in sich ruhenden Musiker…

  • Joe Jackson Band – Volume IV

    Manchmal, so sagt Joe Jackson, müsse man auch mal zurückblicken, um nach vorne schauen zu können. In diesem Falle meint das, dass Joe diese neue Scheibe mit der Original-Besetzung der ursprünglichen Joe Jackson Band einspielte, die in den 80er Jahren drei Scheiben veröffentlichte (daher „Volume IV“). Die Idee erweist sich im Ergebnis als gar nicht…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.