Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Mink Lungs – The Better Button

    Mink Lungs stellen im Bereich der Rock-Bands etwas recht außergewöhnliches dar: Das Quartett aus Brooklyn versteht sich nämlich als gleichberechtigtes Kollektiv. Allen gemeinsam ist indes die Liebe zum Ungehobelten. So gibt es denn eine wilde Achterbahnfahrt durch die Welt des Schrammelrock. Vom nervösen Punk-Songs bis zur wüsten 4-Track-Kakophonie ist alles möglich. (Wenigstens zwei der Mink…

  • The Boggs – We Are The Boggs We Are

    Da quillt der Mondscheiner aber literweise aus jeder Rille – und das auf einem digitalen Tonträger. Noch mehr kann man sich den Wurzeln nicht nähern, ohne sich die Radieschen von untern zu betrachten. The Boggs sind moderne Anarchisten, die es sich zum Motto gemacht haben, den Dreck von den Schuhsohlen des Folk zu vertonen. Mit…

  • Kelly Willis – Easy

    Auf ihrer zweiten Ryko-Veröffentlichung hat Kelly Willis aus Texas einen gangbaren Pfad zwischen Nashville Sound und Songwriting Credibility gefunden. Oberflächlich betrachtet, sind Kellys Songs zunächst ja stets Country-Zuckerguss pur – in den allerdings stets ein paar ungemahlene Kaffeebohnen eingemengt sind. Denn wenn man sich ein wenig intensiver mit der Sängerin und Songwriterin Kelly Willis beschäftigt,…

  • Compilation – King Britt presents: The Philadelphia Experiment Remixed

    Das „Philadelphia Experiment“ bedeutet in diesem Fall mitnichten kritiklosen Hollywood-Trash, sondern steht vielmehr für eine gelungene Fusion von Moog und Hammond, Jazz, Funk und Trip Hop. Philly Sounds werden derzeit hoch gehandelt und so geschieht es, dass von der im November 2001 erschienenen Scheibe nun eine Zweitverwertung ins Haus steht.King Britt und Kollegen setzten den…

  • The Slip – Angels Come On Time

    Wer sich diese Scheibe reinpfeift, sollte unbedingt das Cover in der Hand behalten – nur deswegen, damit man sich ständig versichern kann, dass immer noch dieselbe CD im Player liegt. Das, was die Brüder Barr (mit Marc Friedmann am Bass) hier machen, lässt sich in kein Genre packen. The Slip kommen vom Jazz Rock, und…

  • Jeb Loy Nichols – Easy Now

    Das ist aber ein wirklich passender Titel für das neue Album des ehemaligen Fellow Travellers Frontmannes. Zwar klingt der Opener noch, als wolle Nichols seinem Vater, einem orthodoxen Country-Liebhaber, besonders gefallen, ansonsten aber gibt es die von Nichols mittlerweile gewohnte und zur Perfektion veredelte Mischung aus relaxtem Folk und immer mehr Soul und R&B. Reggae-Einflüsse…

  • Jeff Tweedy – O.S.T. – Chelsea Walls

    „Chelsea Walls“ ist das Regiedebüt von Ethan Hawke, der sich damit – nach Schauspielerei, Sangeskunst und Schriftstellerei – nun auch ins Regiefach schlägt. Der Soundtrack zu dem Film wurde eingespielt von Jeff Tweedy mit dem Wilco-Drummer Glen Kotche. Die diesbezüglichen Instrumentals sind – für einen Soundtrack – überraschend lang und vergleichsweise spärlich gehalten. Sie bestehen…

  • The Dirty Dozen Brass Band – Medicated Magic

    Lang, lang ist es her, daß The Dirty Dozen Brass Band aus dem Ei geschlüpft sind und mit ihrem 25jährigen Bandbestehen kann man die New Orleanser schon fast zum Urgestein der Musikgeschichte zählen. Welche Formation kann sonst schon auf ein viertel Jahrhundert zurückblicken? Und so bringen die immerhin neun Mitglieder ihr bereits neuntes Album „Medicated…

  • Mickey Hart – Over The Edge And Back – The Best Of

    Spannend und ein wenig beängstigend: Eine „Best Of“ vom Grateful Dead-Fellgerber, Tabla-Virtuosen und Weltmusikler Mickey Hart. Soloscheiben von Trommlern können ja allein schon durch die Sidemen herzerhebend sein wie etwa einiges aus Bill Clobhams oder Cozy Powells Oeuvre, durch schiere Virtuosität fesseln, wie manches von Charlie Antolini oder – leider der Normalfall – noch schneller…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.