Judy Collins ist als Songwriterin im Allgemeinen durch ihre Hits „Send In The Clowns“ und „Amazing Grace“ ein Begriff. Dass…
Judy Collins ist als Songwriterin im Allgemeinen durch ihre Hits „Send In The Clowns“ und „Amazing Grace“ ein Begriff. Dass dieses Album (auf dem beide Nummern nicht vertreten sind) nun aber bereits das zweite Tribute-Werk ist und dass hierauf äußerst hochkarätige Kollegen der Songwriterin Collins huldigen, spricht für sich. Shawn Colvin, Rufus Wainwright, Jim Lauderdale,…
Josh Rouse hat eine ziemlich eigenartige Laufbahn hinter sich. Er begann 1998 mit einem ziemlich straighten, autobiographisch geprägtem Americana-Album namens „Dressed Up Like Nebraska“. Rouse stammt aus Nebraska – war zu diesem Zeitpunkt allerdings nach Nashville gezogen, hatte geheiratet, schöpfte zu jener Zeit auch seine Kraft aus diesem Umstand und begründete mit seinem Freund Kurt…
Jim Noir ist ein britischer Multiinstrumentalist und Songwriter, der auf seiner zweiten Scheibe ein klassisches Konzeptalbum abliefert, auf dem er „aus der Sicht eines Astronauten“ erzählt. Dazu passt dann, dass seine Songs – mit Elementen aus 80er-Elektro-Pop und -New Wave sowie einer Prise Psychedelia – durchaus ein wenig spacig klingt. Dazu gibt es an die…
Aimee Mann muss sich immer wieder vorwerfen lassen, dass sie sich musikalisch vorwiegend an sich selbst orientiere. Was natürlich auch bei diesem Album wieder der Fall ist. Aber so lange das so gut funktioniert, geht die Sache doch eigentlich in Ordnung. Zumal sie sich auf diesem Album – das wieder auf ihrem eigenen Label Super-Ego…
Freezepop stammen nicht aus England, sondern aus Boston. Das muss man vorausschicken, denn sie klingen, als hätten sie im Kindergarten schon mit Elektroclashbands aus dem Königreich gesandelt. Ihre Musik ist reine Oberfläche, also purer Pop. Sängerin Liz Enthusiasms Stimme muss man noch nicht einmal per Vocoder abkühlen, sie klingt auch so schon wie ein Gerät,…
Der Name sagt es ja schon: Das ist der zweite Teil von Jackson Brownes akustischen Solo-Eskapaden. Ein betont gutgelaunter Jackson Browne zaubert vor einem betont gutgelaunten Publikum songwriterische Kleinode aus seiner umfangreichen Sammlung und präsentiert diese unspektakulär, aber mit klarem Blick auf die Stories und seine eher klangmalerisch / impressionistische Art, mit Harmonien und Melodien…
Das Duo aus Los Angeles definiert auf dem neuen, dritten Album, weiter an seiner ganz persönlichen Auslegung des Begriffes „Leisure“ herum. Dabei klingt das alles gar nicht mal so relaxt, wie vielleicht zu vermuten wäre. Sicher, es gibt klassische Trip-Hop-Tracks wie den Opener – aber meistens loten Sängerin Geri Sorian-Lightwood und Multi-Instrumentalist Rami die Möglichkeiten…
Ein jeder Musikant, der regelmäßig auf Tour geht, ist irgendwo auch kein Bund. Und so ist es denn auch nicht verwunderlich, dass Jayhawks und Golden Smog-Vorsitzende (wobei momentan unklar ist, ob es das eine oder andere je wieder geben wird) sich auf seinem Solo-Debüt dieses Themas annimmt. Louris ging dabei recht geschickt vor – indem…
Anlässlich der Veröffentlichung der Joe Jackson Band-Reunion-Scheibe „IV“ war sich Joe Jackson noch absolut sicher, dass das eine einmalige Sache sein sollte. In gewisser Weise hat er sogar Wort gehalten: Auf dem neuen Album sind zwar Bassist Graham Maby und Drummer David Houghton, nicht aber Gitarrist David Sanborn dabei. Dennoch klingt das neue Werk weniger…