Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Jay Bennett – The Magnificent Defeat

    Kann man die neue Jay Bennett-Platte rezensieren, ohne die Worte „Jeff“, „Tweedy“ und „Wilco“ zu verwenden? Dies ist das letzte Mal, großes Indianerehrenwort. Denn während Jeff Tweedy und Wilco der Vergangenheit augenscheinlich keine Träne nachweinen, hat Bennett die Trennung offenbar immer noch nicht verwunden. Das könnte man zumindest denken, wenn man „The Magnificent Defeat“, das…

  • Rory Block – The Lady And Mr. Johnson

    Dass Rory Block, die Grande Dame der Blues-Musik, sich ausgerechnet das Songbook von Robert Johnson vornehmen würde – und dieses dann auch noch genauso minimalistisch, wie damals der Meister umsetzt – lag nicht unbedingt auf der Hand. Erstens lädt diese Herangehensweise zu direkten Vergleichen ein, zweitens ist Rorys Stil – sie ist eine versierte Slide-Gitarristin…

  • Osaka Popstar – And The American Legends Of Punk

    Wenn Jerry Only (Misfits), Dez Cadena (Black Flag) und Marky Ramone (Ramones eben) gemeinsam Musik machen, ist Vorsicht angesagt. Schließlich haben genau diese drei sich zuletzt als aktuelle Misfits-Besetzung lächerlich gemacht und den Ruf der ehemaligen Horrorpunk-Legende arg angekratzt. Nun aber wurden sie von John Cafiero als dessen Band angeheuert, mit Ivan Julian (The Voidoids)…

  • Elf Power – Back To The Web

    Elf Power kommen aus Athens, Georgia, und haben demzufolge eine gesunde Einstellung zu Folk-orientiertem Gitarrenpop. Auf dem nun vorliegenden neuen Werk geht die Sache eher noch mehr in Richtung Folk als bislang. Andrew Rieger und seine Jungs klingen dabei allerdings nie „folkselig“, sondern verwenden lediglich die Ästhetik eines angenehm warmen, akustischen Grundsounds, um ihre Botschaften…

  • The Posies – Nach der Tour ist vor der Tour

    „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“ lautet eine alte Fußballerweisheit. Für The Posies könnte man in abgewandelter Form sagen: „Nach der Tour ist vor der Tour“, denn nach einem Kurzabstecher in unsere Gefilde im August, einer Hand voll Supportshows für Teenage Fanclub im Oktober und einer europaweiten Gastspielreise, die erst wenige Tage vor Weihnachten…

  • Big Star – In Space

    „Die erste Studio-Scheibe seit 30 Jahren“ – so etwas klingt ja immer gut. Und insofern lassen es sich die Herren Stringfellow, Auer, Stephens und Chilton auch nicht nehmen, ausgiebig vom Nimbus ihres ehemaligen Insider-Supergruppen-Status zu zehren. Und die Sache lässt sich gut an: Die ersten Tracks klingen in ihrer unbeschwerten Art schlicht wie die Posies…

  • Waltham – Waltham

    Es gibt also doch noch Bands, die sich überlegen, wie sie erfolgreich Nischen besetzen können, die eben nicht jeder bedaddelt. Auch wenn das zuweilen zu eher rätselhaften Ergebnissen führt. Wer hätte zum Beispiel gedacht, dass jemand auf die Idee kommen könne, dass ausgerechnet die Kombination von Power-Punk-Pop und 80er-Jahre-Big-Hair-Musik noch gefehlt hat? Und das bieten…

  • Nathan Larson – Filmmusik

    Filmmusik zu machen ist das Hobby vieler Musikanten. Wenngleich auch meistens eines, was unter „weiter Ferne“ läuft. Das „richtige Drehbuch“ fehlt meist ebenso wie notwendige Kontakte in der Szene. Über so etwas muss sich Nathan Larson, immerhin ehemals Gitarrist bei Shudder To Think, keine Gedanken mehr machen. Die Liste der Filme, für die er Soundtracks…

  • The Fabulous Thunderbirds – Painted On

    Was will man zu den Fabulous Thunderbirds großartig noch sagen? Seit nunmehr 30 Jahren machen Kim Wilson und seine Genossen nun ihre nahezu unveränderte Mixtur aus Rhythm’n’Blues, Rock, Blues und Soul. Da bildet natürlich auch die neue Scheibe, „Thunderbirds“, keine Ausnahme. Das Album wurde von Produzent Steve Berlin robust und ordentlich in Szene gesetzt und…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.