Kelly Joe Phelps hat sich im Laufe der letzten Jahre heimlich, still und leise zum federführenden Kurator des akustischen Mississippi-Blues…
Kelly Joe Phelps hat sich im Laufe der letzten Jahre heimlich, still und leise zum federführenden Kurator des akustischen Mississippi-Blues gemausert. D.h.: Kurator ist nicht ganz richtig, denn Phelps schreibt seine Tracks hauptsächlich selber (allerdings unter Berücksichtigung aller Tugenden des Genres). Dieses ist nun ein Live-Album, das sich von seinen Solo-Werken indes nur dadurch unterscheidet,…
Cristina Donà ist kein Name, der sofort aufhorchen lässt. Und dennoch klingt das gleichnamige Album der Songwriterin, als sei hier jemand am Werk, der bereits seit Jahren im Geschäft ist. Die Auflösung des Rätsels ist relativ einfach: Die CD „Cristina Donà“ ist die englische Version ihres letzten, dritten Albums „Dove Sei Tu“, das – wie…
„Ich war nicht das größte Arschloch der Welt, aber ich war nah dran an der Top Ten“, meinte Ken Stringfellow diesen Sommer in einem Interview in England rückblickend. Und richtig, in den letzten Jahren hat der Amerikaner den Rock N Roll-Lifestyle in vollen Zügen gelebt und dabei mitunter auch die Menschen um sich herum nicht…
Noch so ein typischer Fall von schiefgelaufenerer Bewusstseinserweiterung: Hier fanden sich unterschiedliche Künstler – von Schauspielerin Geanene Garofalo über Steve Earle, Mike Mills von R.E.M. bis hin zu Billy Bragg – die auf einer Reihe von Live-Konzerten einen Missstand anprangerten, von dem die Amerikaner großteils gar nicht wussten, dass er existierte: Das Versagen der freien…
Ganz einmal davon abgesehen, dass die Creme de la Creme der Songwriterkunst – von Bob Dylan über Bruce Springsteen bis hin zu Jordan Zevon – sich hier die Gitarre in die Hand geben, um dem verstorbenen Barden ihr Tribut zu zollen, ist dies eine großartige Scheibe geworden. Nicht weil die o.a. berühmten Sterne strahlen, sondern…
Platte der Woche KW 42/2004 Dass Ken Stringfellow bei der Fernsehausstrahlung des Auftrittes von R.E.M. auf der Comet-Preisverleihung fast ebenso oft im Bild war wie Michael Stipe, hat mit Sicherheit nichts mit Kens phantastischer neuer Scheibe zu tun, ist aber dennoch ein bezeichnender Zufall. Denn nachdem sein letztes Werk, „Touched“, doch sehr unter dem Umstand…
Manchmal sind die Wege des Herrn wirklich unergründlich: Cristina Donà ist eine Songwriterin aus Italien, die seit 1995 tätig ist und 1997 für den internationalen Markt von Robert Wyatt „entdeckt“ wurde (der auf einem älteren Track, „Goccia“, der der Vollständigkeit halber auch auf dieser Scheibe zu finden ist, höchstpersönlich Hand anlegte). Cristinas nun vorliegendes, drittes…
Natürlich kann man stundenlang über den Sinn oder Unsinn dieses Releases streiten. Fakt ist, dass sieben Jahre nach der Veröffentlichung der gesammelten Werke der Bostoner Kultband Galaxie 500 in einem ausgezeichneten Boxset nun neben den drei Originalalben auch erstmals die exklusiv für die Box zusammengestellte Raritäten-CD separat erhältlich ist. Ob dies nun ein netter Service…
Es schien so, als sei Steve Earle über seine letzte CD, „Jerusalem“, selbst ein wenig überrascht gewesen. Jedenfalls erklärte er in Interviews damals noch eher vorsichtig seine Beweggründe und rechtfertigte sich teilweise gar für den politischen Aktivismus, den er mit „John Walker Blues“ und dem Titeltrack ziemlich offensichtlich ins Spiel brachte. „Jerusalem“ war auch nicht…