Kevin Morby allabendlich an der Leadgitarre die Show zu stehlen, gehörte für Meg Duffy jahrelang zu den leichtesten Übungen, auf…
Kevin Morby allabendlich an der Leadgitarre die Show zu stehlen, gehörte für Meg Duffy jahrelang zu den leichtesten Übungen, auf dem neuen Hand-Habits-Album dagegen rückt das Entdecken der Möglichkeiten in den Mittelpunkt: Die verträumte Eleganz der pastellfarbenen Bedroom-Folk-Songs des Debüts „Wildly Idle“ von 2017 tauscht Duffy auf dem famosen Nachfolger gegen einen Sound ein, der…
Kaum eine Band hat in den letzten zwei, drei Jahren in Indie-Zirkeln ein so einhellig positives Echo ausgelöst wie Big Thief. Mit zwei in schneller Folge veröffentlichten Alben und vielen, vielen leidenschaftlich-emotionalen Konzerten rund um den Globus begeisterten die Amerikaner Presse, Musikerkollegen und Publikum gleichermaßen. Das dritte Big-Thief-Album soll im Mai 2019 erscheinen, doch zuvor…
Dass der Projektname, unter dem Katherine Paul aus dem Staate Washington hier reüssiert, einen Hauch von Lederstrumpf ins Geschehen bringt, kommt nicht von ungefähr, denn Katherine wuchs in einer kleinen Indianerreservation auf und setzt sich in ihren Songs auch bis heute für die Belange ihres Volkes ein. Musikalisch indes hat sie sie sich – seit…
Geboren in Jacksonville, Florida, aufgewachsen in Illinois und ansässig in Louisville, Kentucky, hat Sarah Beth Tomberlin die Vibes des amerikanischen Südens sozusagen mit der Muttermilch aufgesogen – insbesondere jene, denen sie mit ihrer streng religiösen Familie im Bible Belt ausgesetzt war. Insofern hat sie also schon mal ein Thema – das Aufwachsen unter verschärften Bedingungen…
Auf dem zweiten Album des New Yorker Quartetts Big Thief geht es im Wesentlichen um die Unerbittlichkeit. Es gibt „fleischfressende Geschichten mit Qual, Trauer und Freude“, in denen Adrianne Lenker von der „zärtlichen Seite des Aufgerissen-Werdens“ erzählt und dem Prozess des Wieder-Zusammen-Setzens, der dann in einer Wiederholung des Ganzen mündet. So stellt man sich ja…
Das Duo Azure Ray besteht aus Maria Taylor und Orenda Fink und wenn die beiden Damen nicht gemeinsam unterwegs sind, werden Solo-Alben aufgenommen. Von Orenda Fink erschien im Herbst 2005 „Invisible Ones“, „Ask The Night“ folgte dann 2009 und im August 2014 dann das aktuelle Werk „Blue Dream“. Der Name ist dabei durchaus Programm –…
In der Familie Taylor hält man nicht viel von Babypausen: Marias Schwester Kate nahm ihr neugeborenes Baby mit auf Tour und „Something About Knowing“ ist bereits Marias dritte Veröffentlichung seit ihrer Schwangerschaft und der Geburt ihres Sohnes. Das ist insofern erstaunlich, als das sie von sich selbst sagt, dass sie nur genau so viele Stücke…
Schon nach wenigen Sekunden des Openers „Born To Kill“ ist klar: Der Aufkleber auf dem Plattencover hat nicht zu viel versprochen, als er dem Hörer „A loud, fast and joyously violent thrill ride“ in Aussicht stellte. Nach dem eher gedämpften 2010er-Album „Personal Life“ kehrt das Trio aus Portland, Oregon, nun zum aufrührerischen, melodischen Punk-Sound seiner…
Art in Manila meets The Good Life – eine Liebesgeschichte der etwas anderen Art ist die von Chris Senseney und Stefanie Drootin. Sie trafen sich 2007 mit ihren Bands, verliebten sich und erschafften mit Big Harp 2010 ihr eigenes Projekt. Nach Baby- und Familienpause ist daraus nun das Album „Chain Letters“ entstanden, mit dem sich…