• Sebastien Grainger & The Mountains – Sebastien Grainger & The Mountains

    Platte der Woche KW 11/2009 Nach coolen Rock-Scheiben außerhalb des Hardrock sucht man ja heutzutage eher vergeblich. Entweder ist das heute dargebotene UK-Bombast oder orientiert sich an Nickelback – ganz so, als habe es dazwischen nichts gegeben. Sebastien Grainger kommt aber vom Punk. Das scheint zu helfen. Zusammen mit seiner Band, die nicht umsonst The…

  • Son Ambulance – Someone Else’s Déja Vu

    Kein Zweifel: Das ist Joseph Kapps „Smile“ – oder doch zumindest sein „Yankee Hotel Foxtrot“. Auf dem neuen Son Ambulance-Werk ist alles anders – aber nicht unbedingt gut. Der Mastermind hinter dem Projektnamen Son Ambulance lotet hier ausgiebig die Möglichkeiten der Studiotechnik auf und zerlegt seine Songs in nicht immer nachvollziehbarer Weise. Es gibt viel…

  • Neva Dinova – You May Already Be Dreaming

    Die nach der Großmutter des Sänger und Songwriters Jake Bellows benannte Band Neva Dinova ist eine jener typischen Americana Bands, die die ländliche Weite ihrer Heimat auch musikalisch verinnerlicht haben und bislang eher mit Alt-Country und Folk-Rock auf sich aufmerksam machte. Auf dem dritten Werk werden nun die E-Gitarren ausgepackt und losgerockt als sei es…

  • Two Gallants – Two Gallants

    Nachdem Adam Stephens und Tyson Vogel mit ihrem Akustik-Album „The Scenery Of Farewell“ eindrucksvoll bewiesen hatten, dass es eigentlich egal ist, ob sie akustisch oder elektrisch spielen, kehren sie mit dem neuen Werk wieder zum gewohnten Metier zurück. Wenn sich das Akustik-Werk je von den elektrischen unterschied, dann weniger durch die Intensität als durch die…

  • Two Gallants – The Scenery Of Farewell

    Als Folkies machten Adam Stephenson und Tyson Vogel ja bislang nur eher am Rande auf sich aufmerksam – z.B. dann, wenn sie mal eine Fingerübung in Sachen musikalischer Vergangenheitsbewältigung unternahmen. Das sollte sich mit diesem Mini-Album wohl deutlich ändern – denn dieses ist nun rein akustisch gehalten. Dabei müssen sich die Freunde aus San Francisco…

  • Maria Taylor – Durch die Blume

    Da waren einmal diese beiden Freundinnen – Maria Taylor und Orenda Fink – aus dem kleinen Kaff Birmingham, Alabama, die nichts lieber wollten als zusammen zu musizieren und dann auszogen in die große Stadt, um ihr Glück zu suchen. Sie gründeten das Projekt Azure Ray und erfreuten Fans wie Kritiker gleichermaßen mit leicht versponnenen, wunderschönen…

  • Ladyfinger (ne) – Heavy Hands

    Für eine Saddle Creek-Scheibe spielen Ladyfinger (ne) recht straight und hart auf. Die Band aus Omaha mit Wurzeln in Iowa klingt dabei überhaupt nicht nach Provinz, sondern eher wie die ganz harten Rockbands der ersten Stunde. Vergleiche mit Jesus Lizard & Co., wie in der Info angestrengt, greifen dabei keineswegs zu kurz. Chris Machmuller und…

  • Cursive – Dissonanz und Melodiösität in Perfektion

    Kleinstadtleben und exaltierter Indierock – zwei Dinge, mit denen sich Cursive bestens auskennen. Zuerst halfen sie zusammen mit Bright Eyes und Co., dass Omaha, Nebraska, einen festen Platz auf der Landkarte aller Musikliebhaber bekam, und dann sprengten sie mit ihrem kunstvollen, intensiven und oft genreüberschreitenden Sound die Grenzen zwischen Collegerock, Punk, Wave und Artrock. Ihr…

  • Two Gallants – „Digitale Aufnahmetechnik ist ein Witz“

    Wenn Two Gallants Mitte Mai bei „Haldern geht Zelten“ auf deutschen Bühnen stehen, dann sind sie längst nicht mehr der Geheimtipp, der vor gerade einmal sechs Monaten als Support der Decemberists in Deutschland unterwegs war. Dazwischen lagen nämlich nicht nur eine ganze Reihe atemberaubender Konzerte des Duos aus San Francisco, dazwischen lag vor allem auch…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.