Sam Amidon ist einer dieser sperrigen Querköpfe, der – quasi im Alleingang – beweist, dass klassische Folktugenden ganz ohne Pathos,…
Sam Amidon ist einer dieser sperrigen Querköpfe, der – quasi im Alleingang – beweist, dass klassische Folktugenden ganz ohne Pathos, Kitsch und Formalismen durchaus auch in der Jetztzeit ihren Platz haben (können). Auf dem neuen Album treibt das Bestreben Amidons, Vergessenes und Obskures aus der Historie für die Nachwelt verfügbar zu machen, freilich sonderliche Blüten.…
Wellengang Ganze sechs Jahre nahm sich Beth Orton frei vom Musikbusiness – zog in dieser Zeit zwei Kinder auf, nahm Unterricht bei Bert Jansch, heiratete und wagte schließlich mit dem Album „Sugaring Season“ einen Neubeginn, nachdem sie zuvor eigentlich gedacht hatte, ihr Potential schon ausgeschöpft zu haben (wie man ihr das seitens der Plattenfirma nahelegte).…
Oh Mann, diese Künstler. Müssen die doch immer so besonders klingen wollen, so anders, einzigartig, aus der Reihe tanzend. Nein, einfach mal einen straighten Song schreiben ist ihre Sache nicht. Lieber dort vorher abbiegen, da noch eine Spielerei einbauen und am Ende alles durch den Wolf drehen. Und wir? Wir finden das dann irgendwie richtig…