Nach vielen sehr unterschiedlichen Versuchen, sich von ihrer ursprünglichen Blues-Rock-Vergangenheit zu lösen, ist Samantha Fish nun einen radikalen Schritt weiter…
Nach vielen sehr unterschiedlichen Versuchen, sich von ihrer ursprünglichen Blues-Rock-Vergangenheit zu lösen, ist Samantha Fish nun einen radikalen Schritt weiter gegangen – und vertraute sich dem Produzenten, A&R-Manager und Pop-Songwriter Martin Kierzenbaum an, der u.a. schon mit Lady Gaga, Mylene Farmer oder Sting zusammenarbeitete – und lenkte ihre Musik damit konsequent in eine poppige Richtung.…
Samantha Fish hätte es sich ja einfach machen können – und (wie viele ihrer Kolleg(inn)en) sich komfortabel in der Blues-Rock-Ecke einrichten können. Dass sie aber das Genre immer nur als Sprungbrett für ihre songwriterischen Ambitionen sah, hatte sie ja bereits mit ihren bisherigen Veröffentlichungen gezeigt. Auf dem neuen Werk geht sie nun aber einen radikalen…
Samantha Fish war ja schon immer diejenige aus dem Kreis der Blues-Ladies, die den Blues nicht unbedingt als alleiniges Heilmittel ansahen. Auf dem neuen Album gibt es Blues eigentlich bloß noch als Randnotiz, denn auf „Chills & Fever“ hat sich die Frau aus Kansas City nämlich stilistisch eine besonders knackige Variante klassischen Old-School-Soul-Pops ausgesucht. Witzigerweise…
Auf ihrem dritten Album, das von Luther Dickinson von den North Mississippi Allstars produziert wurde, bricht Samantha Fish das Blues-Gerüst, in dem sie sich bislang am wohlsten fühlte, sozusagen durch die Hintertür auf – und zwar indem sie im Prinzip zunächst mal klassische Country-Songs schrieb. Nicht, was die Musik betrifft – diese ist nach wie…
Samantha Fish als junge Wilde der Bluesrock-Szene bezeichnen zu wollen, wäre auch angesichts des nun vorgelegten zweiten Albums nicht so ganz abwegig. Unterstützt von Mike Zito und anderen Charakteren der Royal Southern Brotherhood gelang Samantha hier nämlich ein Album, das sich erfreulich weit vom Standard-Blues-Schema entfernt und durch eine betont ungeschliffene, rockige Grundstimmung auf sich…