Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Motörhead – Stone Deaf Forever!

    Seit 25 Jahren versaut der Mann mit der Warze seinen Fans nun schon die Gehörgänge, und auch wenn seine Karriere in kommerzieller Hinsicht in den letzten zwei Jahrzehnten einen stetigen Verfall erlebte, sind Lemmy und Motörhead auch anno 2003 immer noch eine Institution, was ungefilterten Rock N Roll angeht. Weil die Band über die Jahre…

  • The Mavericks – The Mavericks

    Die Mavericks waren bislang ja als solides Aushängeschild klassischer Country-Musik all jenen ein Begriff, denen Johnny Cash zu altbacken, Garth Brooks zu neumodisch und Alt-Country zu alternativ war. Nun, nach einem längeren Hiatus und Umbesetzungen schlägt die Altherrenkapelle wieder zu – und zwar auf eine Art, die doch unerwartet kommt. Da pendeln die Mavericks nämlich…

  • Living Colour – Collideoscope

    Comeback! Wow, lange her, dass der „Cult Of Personality“ 1988 aus dem TV wehte wie ein Wirbelsturm. Corey Glover drehte sich wie ein Besessener, die Band goovte den Hardrock und wurde zu einer d e r Bands der frühen Neunziger. Eine schwarze Hardrockgruppe war damals nicht an der Tagesordnung, und ist es heute eigentlich auch…

  • Fun Lovin‘ Criminals – Welcome To Poppy’s

    Die Jungs sind schon cool as shit. Das ist Musik für echte Männer und verruchte Frauen (wenn es solche denn noch gibt). Eigentlich weiterhin Tarantino Music, denn den Style, den uns der Regisseur in seinem Erstling „Reservoir Dogs“ vorgab, wird hier weiterhin gepflegt. Die für einen Spaß zu habenden Criminals rocken und grooven außerhalb aller…

  • Spiritualized – Die Rückkehr zum Wesentlichen

    Spiritualized gehen neue Wege und kehren nach einer langen „Space Odyssee“ zurück zum Wesentlichen. Nach dem Mammutwerk „Let It Come Down“ vor zwei Jahren, das vier Jahre Planung und Aufnahmezeit verschlang, entstand das neue Album binnen weniger Wochen und klingt deshalb wesentlich spontaner – „Amazing Grace“ ist eine auf großartige Weise schnörkellose Platte geworden. So…

  • Joan Baez – Dark Chords On A Big Guitar

    Man kann ja gegen Joan Baez haben was man will – eines, freilich, wird man anerkennen müssen: Anders, als praktisch alle ihrer Kollegen war die Mitbegründerin des modernen Folk, stets der Meinung, dass neben den alten Heroen auch die zeitgenössischen Songwriter etwas taugten und zu sagen hätten. (Eine Einstellung, die für jemanden, der politisch aktiv…

  • Blues Traveler – Truth Be Told

    Das Erstaunliche an Blues Traveler ist weniger der Umstand, dass hier eine Band ernsthaft darum bemüht ist, neue – oder doch zumindest ungewöhnliche – Wege zu finden, dem Blues irgendwelche innovativen Aspekte abzugewinnen, sondern dass sie damit bis zur MTV-Video-Generation durchdringen konnten. Denn was Harmonica-Wiz John Popper und seine Mannen hier machen, ist doch eher…

  • Lloyd Cole – Zeitlos

    „Ich habe keine politische Botschaft“, sagt Lloyd Cole bei seinem Treffen mit Gaesteliste.de in Köln anlässlich seiner neuen Platte „Music In A Foreign Language“, doch dann kann er doch nicht an sich halten, seine Sicht der Dinge in seiner Wahlheimat Amerika zu schildern.  „Wenn ich das Fernsehen in den USA einschalte, macht mich das sehr…

  • Ocean Colour Scene – North Atlantic Drift

    Einer neuen OCS-CD gerecht zu werden ist nicht ganz einfach. Denn einerseits haben die Jungs mittlerweile mehr Tonträger auf dem Buckel als viele der Bands, deretwegen sie ihre Laufbahn begannen, und denen sie nach wie vor Tribut zollen und andererseits haben sie sich in ihrer kleinen unbequemen Moseley-Underground Ecke festgebissen, die meilenweit entfernt ist vom…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.