Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Robert Cray – Time Will Tell

    „Du kannst durchaus die großen Vorbilder studieren“, erzählte uns Robert Cray einmal, „aber das nützt alles nichts, wenn du nicht deinen eigenen Stil findest!“ Und dieses Credo verfolgt der Mann, der von vielen unterschätzt wird, weil er sich nun mal zum Blues bekennt, seit Jahren. Anstatt aber mit dem Schlaghammer zu versuchen, den Blues zu…

  • Steve Winwood – About Time

    Dass es an der Zeit sei für eine neue Scheibe orakelt Altmeister Steve Winwood im Titel seines neuen Werkes. In der Tat ist es schon einige Zeit her, seit der britische Soul Man einen Tonträger vorlegte – gemeint sein kann aber auch etwas anderes: Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen und etwas anderes zu machen, etwa.…

  • Widespread Panic – Ball

    Die heimlichen Erben der Grateful-Dead-Ästhetik gehen mit ihrer neuen Scheibe erstmals andere Wege. Bislang wurden alle Tracks immer vorab im Live-Einsatz getestet und ausgelotet, bevor sie dann der fanatischen Fangemeinde als Konserve präsentiert wurden. Vielleicht ist das dieses Mal anders, weil das Gründungsmitglied Michael House kurz vor den Aufnahmen an Krebs verstarb. Diese neuen Stücke…

  • Lloyd Cole – Music In A Foreign Language

    „No you can’t dance to it“ kommentiert Lloyd Cole sein neuestes Werk im Internet. Herr Cole musiziert auf seinem fünften Soloalbum fast allein. Viel Gitarre, ein wenig Piano, Hintergrundteppiche vom Mac, keine Commotions, keine Negatives. Hier zählt nur Songwriting. Und das hat der ewig Missgelaunte wahrlich drauf. Leonard Cohen wird sicher stolz auf seinen berühmten…

  • The Tyde – Twice

    Zusammengesetzt aus ehemaligen bzw. aktuellen Mitgliedern großartiger Bands wie Beachwood Sparks, Further oder Velvet Crush, haben sich die fünf Amerikaner von The Tyde auf einen Sound geeinigt, der ebenso schön wie zeitlos ist. Nachdem ihr in Großbritannien bereits heftigst gelobtes Debütalbum vor zwei Jahren „Once“ betitelt war, heißt der zweite Anlauf nun folgerichtig „Twice“. Das…

  • British Sea Power – The Decline Of British Sea Power

    Dass die englische Band unlängst in unseren Breiten als Supportact von Interpol unterwegs war, ist kein Zufall: Ähnlich wie die Songs der vier New Yorker ist auch die Musik von BSP tief in den späten 70ern verwurzelt. Die teils verstörenden, teils wunderschönen Texte erinnern manchmal ein wenig an Ian Curtis, musikalisch wandeln BSP dagegen in…

  • Siouxsie And The Banshees – Seven Year Itch Live

    „Hier muss ein Pakt mit dem Teufel geschlossen worden sein“, schrieb eine englische Zeitung angesichts der Tatsache, dass Siouxsie Sioux im Sommer 2002 bei den Banshees-Reunion-Konzerten sieben Jahre nach der offiziellen Auflösung aussah wie 18 – obwohl sie natürlich schon 45 Jahre alt ist. Dieser Kommentar alleine reicht aus, um die zeitgleich erscheinende DVD dieses…

  • Lynyrd Skynyrd – Vicious Circle

    Vor wenigen Wochen rezensierte Ullrich Maurer an dieser Stelle „Hittin‘ The Note“, das neue Album der Allman Brothers Band, und zog sich mit der Aussage, das Album beinhalte rund ein Dutzend Variationen des Hits „Jessica“, den Unmut der eingefleischten Allman-Fans zu. Trotzdem war die Aussage nicht völlig unberechtigt, denn der casual fan konnte sich so…

  • John Hiatt And The Goners – Beneath This Gruff Exterior

    Dass er sich weigere alt zu werden singt John Hiatt auf dem Opener seines neuen Albums. Zwar geht es in dem Song um etwas anderes, dennoch ist dieser Ausspruch so etwas wie das Leitthema dieser Scheibe. So frisch, extrovertiert und lebenslustig hat man den ansonsten doch recht reserviert agierenden Musikanten schon lange nicht mehr erlebt.…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.