Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Rob Dickinson – Fresh Wine For The Horses

    Rob Dickinson ist der Frontmann, der vor ca. fünf Jahren sang- und klanglos verschwundenen Gitarrencombo Catherine Wheel. Kurz gesagt: Alle Fans dieser Band können beruhigt zu Dickinsons Solo-Debüt greifen. Rein musikalisch ist nicht zu erkennen, warum Dickinson eine so lange Auszeit nahm (vermutlich gab es eine Existenzkrise mit mehreren Versuchen, sich selbst neu zu definieren),…

  • Allister – Before The Blackout

    Allister kommen aus Chicago und machen Power-Gitarren-Pop. Den Begriff „Punk“ mag man bei einem dermaßen perfekt inszenierten Sounddesign, wie es Allister auf ihrem dritten Album vorlegen, gar nicht in den Mund nehmen. Nun ist das alles schön und gut: Frontmann Tim Rogner kennt die Musikhistorie, kann aus den entsprechenden Versatzstücken durchaus eigene Songs zusammenschrauben, hat…

  • Babyshambles – Down In Albion

    Okay, blenden wir Pete Dohertys Drogengeschichten einmal aus, vergessen wir Kate Moss und konzentrieren uns nur auf die Musik. Immerhin hat Doherty auch schon bei den Libertines einige grandiose Songs verfasst, Clash-Gitarrist Mick Jones ist Produzent und Toningenieur Bill Price hat mit The Clash auf „London Calling“ zusammengearbeitet. All das jedoch kann den ersten Track…

  • Pellumair – Summer Storm

    Längere Zeit war es still um Tugboat, das Label von Piano Magic-Kopf Glen Johnson. Nun meldet sich die Londoner Plattenfirma mit einer wirklich außergewöhnlichen Veröffentlichung zurück. Ein Schlagzeug braucht Pellumair, ein Duo aus dem englischen Southampton, nicht, trotzdem klingen ihre kleinen Folk-Songs bisweilen in alter Shoegazer-Tradition ganz schön gewaltig. Obwohl der spartanisch instrumentierte Gitarren-Pop durchaus…

  • The Fall – Heads Roll

    Endlich! Nach vielen Jahren der sinnlosen Livealben und Wiederveröffentlichungen von alten Großtaten, in denen selbst gelungene neue Alben wie „Unutterable“ oder „The Marshall Suite“ etwas unterzugehen drohten, hat sich Mark E. Smith endlich wieder auf alte Stärken besonnen. Schon bei seinen letzten Deutschlandauftritten zeigte die Formkurve deutlich nach oben, und die neue LP bestätigt das…

  • Spitting Off Tall Buildings – Macht Lärm!

    Es hat eine EP und zig Konzerte gedauert, nun ist es also soweit – die Berliner Combo Spitting Off Tall Buildings veröffentlicht ihr Debüt-Album. Dem aufmerksamen Leser dieser Seiten dürfte in den vergangenen 17 Monaten nicht entgangen sein, dass wir jedem Menschen mit einem Faible für energetische Rock-Musik diese Band nahegelegt haben. Jana, Paule, Greg,…

  • Pentangle – Basket Of Light

    Die Ursprünge des English Folk gehen natürlich Jahrhunderte zurück, aber popmusikalisch interessant ist das Genre erst seit Mitte der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts. Fairport Convention und deren Köpfe Richard Thompson und Sandy Denny werden gerne als Geburtshelfer angeführt, aber die Band Pentangle mit dem Gitarristen Bert Jansch und dem Bassisten Danny Thompson hat auch…

  • Fun Lovin‘ Criminals – Livin‘ In The City

    Nomen est omen: Das neue Werk des New Yorker Trios FLC ist eine Liebeserklärung an ihre Heimatstadt geworden. Erstaunlich ist dabei, wie ungemein relaxt und smooth die neuen Songs daherkommen. Von der nervösen Spannung, wie man sie von einer typischen New York Scheibe eigentlich erwartete ist jedenfalls nichts zu verspüren. Das zeigt, wie selbstverständlich die…

  • The Decemberists – Picaresque

    In den USA haben Colin Meloy und die Seinen mit diesem Album schon einigen Staub aufgewirbelt. Die Kollegen vom Rolling Stone befanden gar: „‚Picaresque‘ is a triumph of theatrical imagination: the culmination of the Decemberist’s steady march to greatness in four years of enriched storytelling and folk-rock invention“. Übersetzt heißt das: Wem Neutral Milk Hotel…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.