Nun mal ehrlich: Wer denkt bei Tony Joe White nicht zunächst und vor allen Dingen an „Steamy Windows“? Es ist…
Nun mal ehrlich: Wer denkt bei Tony Joe White nicht zunächst und vor allen Dingen an „Steamy Windows“? Es ist ja immer ein Problem, wenn sich Künstler über einen spezifischen Song definieren – Tony machte es den Kritikern dabei indes immer leicht: Nie, so schien es, wich er von dem Erfolgsrezept seines Trademark Songs ab…
Es gab schon mal einen Tonträger gleichen Namens der beiden Altmeister – damals, 1975 noch mit einem verbindenden „&“ Zeichen. Das mag ein Zeichen dafür sein, dass heuer weniger gemeinsame Stücke im Vordergrund stehen, sondern öfters auch offensichtliche Solo-Tracks mit Unterstützung des jeweils anderen. Dabei sind es aber nach wie vor die traumhaften, auf dem…
„Not So Much To Be Loved As To Love“ heißt die neue Langspielplatte von Jonathan Richman, die er – wie es scheint – en passant mit seinem langjährigen Kollegen, Drummer Tommy Larkins und einigen Gästen (darunter ex-Modern Lovers-Bassist Curly Keranen) einspielte. Es ist wieder mal ein typisches Richman-Werk mit einer Reihe schräg-skurriler Song-Kleinode geworden, die…
Tommy Stinson gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Replacements (also quasi jedermannes Lieblingsband) und spielt jetzt Bass bei Guns n‘ Roses. Böswillig formuliert, könnte man sagen, dass diese Scheibe in etwa klingt wie die Konsequenz aus ebendieser Laufbahn. Es gibt den 80s verpflichtete Rock-Pop-Songs, die gemeinhin poppig dahinschrammeln – zuweilen bricht sich aber auch mal der…
Bei Mimi Parker, Alan Sparhawk und Zak Sally aka Low aus Duluth, Minnesota, weiß man so ziemlich immer, was man zu erwarten hat – besonders wenn man auf die Titel ihrer Alben schaut. Da passen einfach die gedruckten Worte perfekt zur Musik. Kommen Low normalerweise mit dem Grundsatz „Weniger ist mehr“ daher, gibt es nun…
Das schöne bei Fleetwood Mac war ja immer die aufregende Unbeständigkeit, mit der hier großartige Pop-Kunst und trivialer Mist gewürfelt wurden – und das auch durchweg ohne irgendwelche Gedanken an perfekten Schönklang zu verschwenden. Will meinen: Die Musik von Fleetwood Mac lebte immer. Diesem Eindruck kann man beim neuen Solo-Werk von Christine McVie nicht unbedingt…
Gerade einmal drei Monate ist es her, seit man uns das letzte Sufjan-Stevens-Album „Seven Swans“ kredenzte, doch hier kommt schon das nächste, das verwirrenderweise in den USA bereits vor „Seven Swans“ erschienen war. Ein Semi-Konzept-Album, auf dem sich der Multiinstrumentalist mit der sanften Stimme voll und ganz seinem Heimatstaat Michigan widmet. Weil dort einiges im…
US-Präsidenten aus dem republikanischen Lager haben schon immer das Beste aus Ministry herausgeholt. Der Ruhm der Band gründet sich auf die Zeit, in der Bush senior vor zwölf Jahren im Weißen Haus regierte und Al Jourgensen seinen Klassiker „Psalm 69“ ablieferte. Der Hass auf die Politik von Bush junior trieb die Industrial-Pioniere schon auf dem…
„Die Dinge laufen großartig für mich“, erzählt Tim Booth, als ihn Gaesteliste.de Anfang Mai in Köln traf. „Meine Lebensgefährtin bringt in zwei Wochen ein Kind zur Welt, und ich bin im neuen ‚Batman‘-Film als Serienmörder zu sehen. Außerdem schreibe ich gerade an einem Script fürs Fernsehen, und dann kommt noch mein neues Album heraus. Wie…