Irgendwie schleicht sich da ein unbestimmt ungutes Gefühl ein, bei der 11. CD von Sarah Jane Morris. Zunächst ist gar…
Irgendwie schleicht sich da ein unbestimmt ungutes Gefühl ein, bei der 11. CD von Sarah Jane Morris. Zunächst ist gar nicht mal klar warum. Immerhin verfügt Sarah über eine unglaubliche Erfahrung und ein beeindruckendes Repertoire an Möglichkeiten. Dieses beschneidet sie hier indes schon mal: Während sich die Songs inhaltlich engagiert um aktuelle Themen bemühen, ist…
Sarah Jane Morris hat zweifelsohne eine der ungewöhnlichsten Stimmen unserer Zeit. Obwohl sie Funk und Soul als Stilmittel bevorzugt, schreit der raue, maskuline Unterton ihres Organes eigentlich nach dem Blues, der indes in ihrer Musik so gut wie gar nicht vorkommt. Dieser Widerspruch ist das Reizvolle, das sich wie ein roter Faden durch ihr Schaffen…
Es mag sich wie ein Klischee anhören, aber manchmal erzeugt die Limitierung (etwa durch das Budget) eben doch interessante Ergebnisse. Wie in diesem Fall: Im kleinen Format mit ihrem (fast) akustischem Trio beeindruckt Sarah Jane Morris über weite Strecken sehr viel mehr, als mit ihren oft überproduzierten Studio-Werken. Die Songauswahl – ca. 50 / 50…
Sarah Jane Morris ist zäh, das muss man eingestehen. Ihre Laufbahn weist einige – sagen wir mal – Unebenheiten auf, an denen ungeduldigere Geister schon lange zerbrochen waren. Nicht nur, dass sie 1986 als Duettpartnerin von Jimmy Sommerville mit einer Cover-Version von „Don’t Leave Me This Way“ jenen Über-Hit zu verkraften hatte, der alleine schon…