Die Geschichte vom „schönsten Lied der Welt“ Ganz leicht wurde es dem geneigten Letzte Instanz-Fan seit „Ins Licht“ (2006) nicht…
Die Geschichte vom „schönsten Lied der Welt“ Ganz leicht wurde es dem geneigten Letzte Instanz-Fan seit „Ins Licht“ (2006) nicht unbedingt gemacht. Was folgte, waren drei Alben in recht kurzen Abständen, wobei neben dem eher ungewöhnlichen „Wir sind Gold“ (2007) noch ein Akustik-Album („Das weiße Lied“, ebenfalls 2007) und ein Live-Album („Die weiße Reise: Live…
Schmutziger Punk’n’Roll im Dreierpack Zugegeben, er sieht schon recht heruntergekommen und abgerissen aus, der Schlachthof in Wiesbaden. Bunte, flächendeckende Graffiti zieren die Außenwände von Wiesbadens unabhängigem und seit 1994 bestehendem Jugendkulturzentrum. Einsam und verlassen steht er hinter dem Hauptbahnhof auf einem riesigen, still gelegten Werksgelände. Fehlen eigentlich nur noch die brennenden Mülltonnen und bedrohlich dampfende…
Bitte mehr! Samiam haben gerade ihre Zugabe beendet und zum zweiten Mal die Bühne verlassen. Leise Konserven-Musik fordert die Zuschauer auf, doch jetzt bitte zu gehen. Aber die denken gar nicht daran. Sie klatschen, sie johlen, sie pfeifen begeistert. Ein Fan wagt sich über die Bühne Richtung Backstage-Bereich und holt die Band unter dem Jubel…
Ein Pop-Duo Der Club füllt sich nur schleppend. Immer mal wieder kommt jemand in den Schlachthof. Die meisten schauen irgendwie grimmig. Nur wenige lächeln. Niemand weiß warum. Die junge Dame an der Garderobe liest ein Buch. An den Bars wird es nur langsam voller, der Platz vor der Bühne ist verwaist. Es ist 21.15 Uhr,…
Not The One „Dies ist für den Typ, der hinten auf mich wartet. Es heißt ‚Not The One’“. Donna A., mit bürgerlichem namen Brett Anderson, benimmt sich genau so, wie es sich für die Frontfrau einer Band, deren Name übersetzt „Die Herrinnen“ heißt, gehört. Männer sind zu unterwerfende Kreaturen, Sexobjekte. Und die hören sich das…
Vier gewinnt! Endlich wieder Label-Abend! Diesmal an der Reihe: Kung Fu Records, die Vandals-eigene Plattenfirma, auf der unter anderen die erste Blink 182-Scheibe erschienen ist. Erkennt man bei Genre-ähnlichen Firmen wie Epitaph oder Burning Heart inzwischen nicht mehr allein am Logo, was für eine Band einen erwartet, kann man sich bei Kung Fu noch einigermaßen…
Ich will Spaß! „Was ist bloß mit Hamburg los? St. Pauli ist Letzter, ein Innensenator Schill und die ganzen beknackten Hip-Hop-Bands!“ Lachen auf der Bühne, zustimmendes Klatschen davor. Die Terrorgruppe weiß, was man in Hamburg hören will. Und so ging es weiter: „Wollen wir hoffen, daß Schill von einem Mercedes überfahren wird, der von einem…
Angetreten, um Popstars zu werden „You can come closer, we’re not that famous!“ Dick Valentine versucht, das Publikum etwas aufzulockern und vor die Bühne zu bringen. Doch das steht erst einmal lieber in der Nähe der Bar. Klar, wir sind in Hamburg, Coolness ist erst einmal alles. Nach vorne bemühen sich nur die Fotografen, schließlich…
Herzensangelegenheiten Die Zeiten, in denen man bei Burning Heart ausschließlich an Melodycore von Bands wie Millencolin oder den Satanic Surfers gedacht hat, sind inzwischen vorbei (obwohl sich schon auf dem ersten Labelsampler von 1995 etwas andere Bands wie Refused, 59 Times The Pain oder Breach präsentierten). Heute steht das schwedische Label für jegliche Art von…