Platte der Woche KW 32/2011 Kurt Viles fantastisches Album „Smoke Ring For My Halo“ hatten wir hier ja erst vor…
Platte der Woche KW 32/2011 Kurt Viles fantastisches Album „Smoke Ring For My Halo“ hatten wir hier ja erst vor Kurzem. Und eben dieser Vile war es, der gemeinsam mit Adam Granduciel im Jahr 2003 die Band The War On Drugs gründete. Vile ist zwar bereits Ende 2008 aus der Band ausgestiegen – sein Einfluss…
Sie gehörten noch nie zu den Bands, welche den Hörer zu wilden Tanzeskapaden animieren und werden es vermutlich auch zukünftig nicht sein. Ihr Metier ist das atmosphärische und träumerische. Deswegen überrascht es kaum, dass „Against Love“ mit eben diesen Eigenschaften aufwartet und auf seine Art zum Abschalten einlädt. Eine Mischung aus experimentellen Elementen und klassischen…
Platte der Woche KW 27/2010 Damien Jurado ist – zum Glück – einer dieser eigenbrötlerischen Querdenker, auf die man sich eben NICHT blind verlassen kann. Anstatt – wie viele seiner Kollegen aus der Songwriter-Zunft – den ihnen innewohnenden Song immer wieder zu variieren und neu aufzulegen, denkt sich der Mann aus Oregon immer wieder neue…
Im letzten Jahr fand sich das Debüt von Here We Go Magic auf unzähligen Listen als Überraschungstipp wieder und erregte allgemein Aufsehen, nun legt die Band rund um Sänger Luke Temple mit „Pigeons“ eine weitere Platte nach, die ebenso ausreichend Gründe liefert, warum sich die bereits geschriebene Erfolgsgeschichte wiederholen könnte. Musikalisch wird der Hörer zum…
Manche Bands haben Zeit. Viel, viel Zeit. Nicht umbedingt beim Komponieren, aber auf jeden Fall beim Spielen. Early Day Miners aus Indiana gehören zu dieser Sorte Musiker. Auf ihrem sechsten Album „The Treatment“ beweisen sie das nur zu deutlich. Dort gerät fast jeder Song zum Geduldsspiel. Klingt der Opener „In The Fire“ durch unterstützenden Frauengesang…
BLK JKS soll man bitte Black Jacks aussprechen. Das ist aber auch schon das Einzige, auf das man sich in Sachen dieser nach New York transplantierten Band aus Johannesburg einigen kann. Man stelle sich folgendes Szenario vor: Die Talking Heads der mittleren Phase, Frank Zappa, Fela Kuti und Rage Against The Machine hätten sich in…
Alles was Recht ist: Das neue Album von Jason Molina & Co. ist – nach einigen dann doch zu gewöhnungsbedürftigen Solo-Arbeiten – kein „gewöhnliches“ Magnolia Electric-Werk geworden. Nicht nur (aber auch) weil es Molina hier gelingt, seinen Sound auf den Punkt zu verdichten, sondern deswegen, weil der verstorbene Kumpel und Magnolia-Bassist Evan Farrell hier im…
Obwohl das neue Album des Renaissance Mannes aus Oregon (der Multininstrumentalist arbeitet auch als Filmemacher, Radio DJ und Produzent) einen geradezu epischen Titel hat, ist seine Musik doch so ganz anders, als eben jener dies vermuten ließe. Der Mann, der als Musiker Sean Lennon, Ryan Adams oder Pat Sansone verpflichten konnte und der auf Einladung…
Die Schwedin mit dem finnischen Namen legt mit „Silence Is Wild“ bereits ihr drittes Album vor. Wird also langsam Zeit, dass man das auch hierzulande mal wahrnimmt. Denn es gibt vieles, was für Frida spricht. Grundsätzlich hat die Piano spielende Songwriterin schon irgendwo den skandinavischen Blues. Doch angesichts der Tatsache, dass sie auf der neuen…