Die Happy Mondays waren ja eigentlich nie so richtig weg – und auch nie so richtig da. Ein wenig klingt…
Die Happy Mondays waren ja eigentlich nie so richtig weg – und auch nie so richtig da. Ein wenig klingt diese erste neue Scheibe nach Äonen auch danach. Das, was Shaun Ryder und seine Mannen hier machen, ist eine Art psychedelischer Bestandsaufnahme und ein Rückblick auf vergangene Zeiten. Richtige Stücke im klassischen Sinne gibt es…
Marc Almond einen Überlebenskünstler zu nennen, ist sicherlich nicht übertrieben. Nicht nur überlebte er einen fast tödlichen Motorrad-Unfall, sondern in gewisser Weise auch sich selber. Was er mit Dave Ball in den 80ern als Soft Cell begann, stellte sich im Folgenden nur als eine Art Sprungbrett für spätere Exkursionen heraus. Letztlich entwickelte er sich musikalisch…
Genau genommen erschaffen Idlewild auf ihrem neuen Album gar keine neue Welt. Stattdessen sagt Frontman Roddy Woomble in einem der neuen Stücke, dass es darauf ankomme, dass man wisse, was man tue. Und das wissen die Schotten zweifelsohne. Auf einem neuen Label machen sie das, was sie am besten können: Ausgezeichnete Gitrarrenrock-Songs mit Pop-Appeal zu…
Nun haben es die Ataris schon länger ausgehalten, als die namensgebenden Computer: „Welcome The Night“ ist bereits die fünfte Scheibe – und (nach einer längeren Denkpause) ein Neuanfang. Denn Frontmann Kristopher Roe erbat sich eine Auszeit, im Laufe derer seine Rhythmusgruppe das Weite suchte. Zusammen mit dem Gitarristen Chris Knapp entwickelten Roe im Folgenden ein…