• Paerish – You’re In Both Dreams (And You’re Scared)

    „Ein neues Lieblingsalbum für die Generation Post-Emo“ nannten wir den Vorgänger. „Das nächste“ nennen wir dieses. Paerish kommen nur zwei Jahre nach „Fixed It All“ mit der nächsten Platte um die Ecke und wieder kann man sich an ihr nicht satthören. Wieder ist sie außergewöhnlich schön und in jedem Moment spannend. Aber ein wenig anders…

  • The Horrible Crowes – Elsie (10 Year Anniversary)

    Zehn Jahre ist es her, dass Brian Fallon von The Gaslight Anthem mit seinem neuen Projekt The Horrible Crowes um die Ecke kam. Wir fanden die erste und bisher einzige Platte wirklich gut. Zwar schrieben wir, dass trotz düsterer Balladen mit etwas mehr Waits als Springsteen nicht alles wirklich anders als bei TGA war und…

  • Paerish – Fixed It All

    Will Yip hat produziert, SideOneDummy Records hat releast. So schlecht kann es also nicht sein, was Pærish hier an den Start gebracht haben. Dass es aber dermaßen großartig, ist dann aber doch überraschend. „Fixed It All“, ab sofort ein neues Lieblingsalbum für die Generation Post-Emo. Oder so ähnlich. Die Band kommt aus Paris, klingt aber…

  • Andy Frasco & The U.N. – Keep On Keepin‘ On

    Andy Frasco hat ja immer schon in etwas größeren Kategorien gedacht. Wie sonst wohl hätte er auf die Idee kommen können, sein Kleinorchester gleich United Nations zu nennen? Auf dieser Scheibe setzt er konzeptionell noch mal eins drauf, indem er in seinen Songs zwar durchaus musikalische Autotherapie betreibt und sich dabei seinen Neurosen, Ängsten und…

  • Nahko & Medicine For The People – Take Your Power Back

    Nahko und seine Band Medicine For The People gehören mit ihrem organischen Ethno-Pop zu den erfolgreichsten Vertretern ihrer Zunft und begeistern insbesondere durch mitreißende Live-Shows weltweit die Fans. Neben der zentralen Inklusionstheorie, mit der Nahko alle Facetten seiner multikulturellen Herkunft in musikalischer Hinsicht auslebt, gehören vor eigentlich allen Dingen seine politisch gefärbten Botschaften zum Stützpfeiler…

  • The Gaslight Anthem – The ’59 Sound Sessions

    Zehn Jahre „The ’59 Sound“. Und kein bisschen schlechter. Noch heute macht das Album von The Gaslight Anthem massiven Spaß, ist weiter großartig, ist ein Klassiker, macht man mit Songs wie „Great Expectations“, „Old White Lincoln“ oder dem Titeltrack nicht viel falsch. Zur Feier des Tages gehen Brian Fallon und seine Jungs damit auf Tour…

  • 10+10 mit: Worriers

    Worriers sind die etwas anderen Punk-Aktivisten. Während sich viele gleichgesinnte Musiker da draußen bis heute darauf konzentrieren, die ihnen am Herzen liegenden sozialen, politischen oder persönlichen Probleme in mitsingkompatible, aufrührerische Hymnen zu verpacken, geht die Band um Lauren Denitzio einen etwas anderen Weg. Anstatt auf plakative Slogans zu vertrauen, setzt die inzwischen in Philadelphia heimische…

  • Rozwell Kid – Precious Art

    Wie würden zu gerne wissen, wie Rivers Cuomo dieses Album findet. Und J. Mascis und Matthew Caws. Denn so ein bisschen wie die alle zusammen klingt dieses Album, klingt das, was Rozwell auf ihrem neuen Album hier machen, zaubern, kreieren. Schräger-schöner Indierock, grob zwischen Weezer, Dinosaur Jr. und Nada Surf und mit reichlich eigener Note.…

  • AJJ – The Bible 2

    Musst du auch erstmal bringen. Da nennen sich Andrew Jackson Jihad in AJJ um – weil man sich „nicht mehr mit dem Begriff für den Glaubenskrieg und einem fragwürdigen US-Präsidenten assoziieren wollte“ – und dann nennen sie das neue Album „The Bible 2“ und packen einen Engel auf’s Cover. Punkrock, echt mal.Musikalisch geht’s ähnlich zu.…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.