Ihr jüngstes Werk „The ’59 Sound“ kürten wir zu unserer Platte der Woche. Denn das Album ist fantastisch. Das wissen…
Ihr jüngstes Werk „The ’59 Sound“ kürten wir zu unserer Platte der Woche. Denn das Album ist fantastisch. Das wissen aber nicht nur wir, auch all die anderen Magazine und Kritiker feiern The Gaslight Anthem derzeit mächtig ab. Eine globale und Szene-übergreifende Welle der Euphorie schlägt der Band entgegen, die vor gar nicht langer Zeit…
Platte der Woche KW 34/2008 Der gute Geschmack setzt sich durch, die Welt hat ihn wieder. Die Welt freut sich auf The Gaslight Anthem und feiert dieses Album überall ab. Und genau das hat dieses Album auch verdient. Weil „The ’59 Sound“ zwar – Achtung! Mut! – nicht die Klasse des Vorgängers „Sink Or Swim“…
Mit „Back To Higher Ground“ hatten The Briggs vor zwei Jahren ein wunderbar folkiges und bestens gelauntes Streetpunk-Album veröffentlicht, das auf diesen Seiten ordentlich abgefeiert wurde. Gleiches gilt für den Nachfolger, auch „Come All You Madmen“ ist ein großes Ding geworden, das von Anfang bis Ende Spaß macht.Viel geändert hat sich hier glücklicher Weise nicht,…
Vor zwei Jahren schafften Zox mit ihrem Album „The Wait“ so etwas wie den Durchbruch. Sie wurden allerorts abgefeiert – Kollegin Tina Manske sprach in ihrer Rezension in diesem Magazin von der freudigen Überraschung des Spätsommers – und spielten neben Gigs mit unter anderem Good Charlotte auch die Riesen-Festivals Reading und Leeds. Und warum das…
„Punkrock bedeutet für mich, dass ich sagen kann, was ich meine. Dass ich keine Angst habe, deswegen oder wegen anderer Dinge verurteilt zu werden.“ Das sagt John Feldmann, Sänger und Kopf von Goldfinger, im Interview mit Gaesteliste.de. Über Punkrock sagt er auch: „Enge Hosen, natürlich keine Schlaghosen. Eiweiß im Haar. Eine Sicherheitsnadel im Ohr.“ Und…
Früher kannte man ihn als Sänger von Goldfinger. Heute ist John Feldmann mehr für seine Arbeiten als Produzent für Superseller-Bands wie Good Charlotte, The Used, Atreyu, Story Of The Year, The Matches oder die Lostprophets bekannt. Doch seine Band gibt es noch immer und die ist noch immer eine dermaßen tolle, dass man als Punkrocker…
Was soll man groß über Flogging Molly schreiben? Liebt sie oder hasst sie – aber verdammt noch mal, tanzt euch die Beine kaputt und feiert mit der vermutlich immer noch besten Folkpunk-Band der Welt.„Float“ heißt das neue Album der sieben Barden und wieder mal ist es ein verdammter Tanzflächefüller geworden. Nach dem nachdenklichen, ruhigem Opener…
Side One Dummy – die Label-Heimat von Spaß-Garanten und Punkrock-Musikanten wie Gogol Bordello, Flogging Molly Bedouin Soundclash oder The Briggs. Und nun auch der Heimathafen von Dusty Rhodes And The River Band. Die allerdings völlig anders klingen, als man es hätte erwarten können.Das junge Sextett aus Orange County / Kalifornien nämlich reist viele Jahrzehnte in…
Im letzten Jahr erst erschien mit „Can’t Stop Us“ bereits eine Live-DVD der verrückten und immer größer werdenden Casualties. Nun gibts mit „Made In N.Y.C.“ das nächste Live-Dokument. Wieder als DVD und dazu auch auf CD und für echte Punkrocker natürlich ein schönes Ding.Im feinen Digipak und mit einem wirklich guten Sound ausgestattet, bekommen Iros…