Als die Wiener Songwriterin Sophie Löw – ihres Zeichens Frontfrau des Indie-Rock-Ensembles Culk – 2022 ihr Solo-Debüt-Album „Die neue Heiterkeit“…
Als die Wiener Songwriterin Sophie Löw – ihres Zeichens Frontfrau des Indie-Rock-Ensembles Culk – 2022 ihr Solo-Debüt-Album „Die neue Heiterkeit“ unter dem nach dem Songtitel „Blend“ von Aldous-Harding benannten Pseudonym Sophia Blenda veröffentlichte, ging es noch darum einigen Songs, die von der Struktur, der Klangästhetik, der Instrumentierung und der musikalischen Ausrichtung her nicht so ganz…
Bei der modernen Psychedelia kommt es ja vor allen Dingen auf das richtige Gitarrenriff in der richtigen Akkordfolge an, an dem/der man dann den eigentlichen Song mit einer gewissen Unerbittlichkeit aufhängen kann. Und diesbezüglich machen Luca Celine Müller, Peter Benedikt Mathis, Patrick Stieger und Laura Keiblinger a.k.a. Gardens schon mal alles richtig. Das sympathische an…
Was haben wir denn da? Drei junge Damen aus Österreich mit porzellanblass geschminkten Gesichtern, die mit ihrer Musik den großen Vorreiterinnen des feministischen Indie-Rocks Tribut zollen und dabei die Möglichkeiten des DIY-Schrammel-Sounds zu ihren Bedingungen neu auslegen und en passant dann auch nicht davor zurückschrecken, mit minimalsten Mitteln verschiedenste stilistische Selbstversuche anzustellen, um so zu…
Was haben wir denn da? Drei junge Damen aus Österreich mit porzellanblass geschminkten Gesichtern, die mit ihrer Musik den großen Vorreiterinnen des feministischen Indie-Rocks Tribut zollen und dabei die Möglichkeiten des DIY-Schrammel-Sounds zu ihren Bedingungen neu auslegen und en passant dann auch nicht davor zurückschrecken, mit minimalsten Mitteln verschiedenste stilistische Selbstversuche anzustellen, um so zu…
„Generation Maximum“ ist das dritte Album der österreichischen Band Culk. Nachdem man sich mit dem Debüt-Album „Culk“ erst mal eine eigene stilistische Nische aufbauen musste, indem sich die vier Musiker entschlossen hatten, ihre gemeinsamen Pfunde in die Waagschale zu werfen, konnte man sich auf dem zweiten Album „Zerstreuen über euch“ auch einig über eine inhaltliche…
Ein klassisches Pandemie-Thema – nämlich das Erforschen des Inneren im Verhältnis zum Äußeren – hat sich die Wahl-Wienerin Maria Elisabeth Thornton a.k.a. Liz Metta für ihr Debüt-Album „Introspection“ ausgesucht. Freilich ist der inhaltliche Aspekt bei diesem Projekt gar nicht so ausschlaggebend – denn eine Botschaft möchte Liz Metta jenseits des offensichtlichen Selbstfindungsaspektes der deskriptiven Lyrics…
Dives gehören zur gar nicht mal so seltenen Spezies der Wiener Damenbands, die sich im weitesten Sinne dem Rockmedium verschrieben haben. Anders als bei den Kolleginnen von Friedberg oder My Ugly Clementine handelt es sich aber nicht um je vier Solo-Künstlerinnen, die sich im Bandkontext zusammengefunden haben, sondern um ein echtes Bandprojekt im Trio-Format. Außerdem…
Platte der Woche KW 41/2020 Wie bereits mehrfach gesagt: In Österreich befindet sich gerade das Zentrum der europäischen Indie-Szene! Spätestens seit Sophie Löw und ihr Ensemble Culk auf dem letztjährigen Reeperbahn Festival unter Postpunk-Freunden für Furore sorgte(n) – nicht zuletzt, weil sie auf Deutsch singt -, empfahl sich auch das Wiener Projekt als würdige Vertreter…
Dass in Österreich gerade der Bär abgeht was coole Indie-Musik angeht, müssten ja so langsam alle mitbekommen haben. Auch das Wiener Trio Bulbul tummelt sich in dieser Ecke – gleichwohl es hier nun bereits das achte Album zu bestaunen gibt. So gesehen sind die Herren hier also wohl zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Auf…