An der richtigen Stelle Simon Joyner ist einer dieser bemerkenswerten Musiker, die lieber auf eigenen Pfaden unterwegs sind, als sich…
An der richtigen Stelle Simon Joyner ist einer dieser bemerkenswerten Musiker, die lieber auf eigenen Pfaden unterwegs sind, als sich in der vagen Hoffnung auf den großen Erfolg künstlerisch verbiegen zu lassen. Im Club W71 in Weikersheim ist der 53-jährige Amerikaner aus Omaha, Nebraska, mit diesem Credo genau an der richtigen Stelle. Seit mehr als…
Es gibt wenige Singer/Songwriter, die so bewegend und eindringlich das gesamte Spektrum menschlicher Emotionen in Songform zum Leben erwecken können wie Simon Joyner. Mit den oft wunderbar reduzierten Liedern seiner Platten erinnert der 53-jährige Tausendsassa aus Omaha, Nebraska, bisweilen an Leonard Cohen zu Glanzzeiten, auf der Bühne dagegen ist Joyner mit seiner leicht lakonischen Art…
Zurück im leben Ryley Walker hat sich berappelt. Beim Gastspiel in Nijmegen macht der 32-jährige Tausendsassa aus Chicago vom ersten Ton an klar, dass er zwar den Suchtmitteln, die ihn vor wenigen Jahren an den Rand des Selbstmords getrieben hatten, den Rücken gekehrt hat, das Feuer der ungezähmten Kreativität aber immer noch hell in ihm…
Simon Joyner weiß, dass der beste Weg der eigene ist. Auch auf seinem fesselnden neuen Album, „Songs From A Stolen Guitar“, hat der Ausnahme-Singer/Songwriter aus Omaha, Nebraska, der auf den Spuren von Bob Dylan, Leonard Cohen und Townes Van Zandt den Vergleich mit den ganz, ganz Großen seines Faches noch nie scheuen musste, seine künstlerische…
Raritätenkabinett Die Geografie ist schuld, dass das Gastspiel von Amerikas bestem unbekannten Singer/Songwriter in Schorndorf ein ganz besonderes ist. Tags zuvor hatte Simon Joyner keine 50 Kilometer entfernt ein Privatkonzert in Schwäbisch Hall gegeben, und weil eine Reihe Gäste des Vorabends auch den Weg in die Manufaktur gefunden hatte, musste, nein wollte sich der 48-jährige…
Die subtilen Absurditäten des Lebens sind seit mehr als 25 Jahren das Metier von Simon Joyner, aber selten setzte der amerikanische Singer/Songwriter aus Omaha, Nebraska, sein Talent als brillanter Geschichtenerzähler im Geiste von Leonard Cohen, Townes Van Zandt, Mark Kozelek oder Bill Callahan besser in Szene als auf seinem fantastischen neuen Album: Auf „Pocket Moon“…
Die Poesie des Alltags Wagemutig, intensiv und überraschend: In seiner Einzigartigkeit steht der aus Omaha, Nebraska, stammende Singer/Songwriter Simon Joyner in einer Reihe mit gefeierten Anti-Helden wie Bonnie „Prince“ Billy, Bill Callahan oder The Mountain Ghosts, doch anders als seine Seelenverwandten hat er sich nie beflissen gezeigt, den Status des Kult-Troubadours abzuschütteln, der einem unweigerlich…
Rund zwei Dutzend Platten hat Simon Joyner in den zurückliegenden 25 Jahren veröffentlicht und sich dabei – inspiriert von Bob Dylan, Townes Van Zandt oder Leonard Cohen und angelehnt an einen leicht psychedelischen Country-Folk-Sound – einen ganz eigenen Klangkosmos geschaffen, in dem keine seiner Veröffentlichungen wie die letzte klingt. Von einer kleinen, aber eingeschworenen Fangemeinde…
Psst, wir verraten euch ein Geheimnis! So einen wie Simon Joyner, den gibt es kein zweites Mal! Seit fast 25 Jahren ist der Singer/Songwriter aus Omaha, Nebraska, nun schon unterhalb des Radars des Mainstreams unterwegs, dabei hat sein Einfluss längst große Kreise gezogen – ohne ihn kein Conor Oberst, kein Beck, das ist mal sicher!…