Die Sängerin ist neu, klanglich aber begeistert das in Amsterdam gegründete Indie-Quartett Loupe auch mit Nina Quattara am Mikro mit…
Die Sängerin ist neu, klanglich aber begeistert das in Amsterdam gegründete Indie-Quartett Loupe auch mit Nina Quattara am Mikro mit den gleichen Tugenden, die schon auf ihren bemerkenswerten ersten beiden EPs – „Older“ und „Spring ’19“ – und dem feinen Debütalbum „Do You Ever Wonder What Comes Next?“ aufhorchen ließen. Mitreißende Harmonien, frei fließende Rhythmen…
Wenn sich das Debüt des in der Bio „Komponistenkollektiv“ genannten Ensembles Mildfire beim ersten Anhören schon irgendwie vertraut anfühlt, dann liegt das daran, dass es sich bei diesem Projekt um die Fortführung des norwegischen Einar Stray Orchestra’s mit anderen Mitteln handelt. Schon auf der letzten Tour des Einar Stray Orchestra’s bat sich Einar selbst eine…
Hm. Art-Rock geht also auch ohne Rock. E-Pop ohne Pop. Folk-Songs ohne Folk und Ambient ohne Ambience. Tatsächlich zeichnet sich das Trio Mayuko am ehesten dadurch aus, was es nicht ist. Vergleichbar zum Beispiel. Michelle Cheung, Kasia Kadlubowska und Rebecca Rauch haben mit ihrem bemerkenswerten Debüt-Album so etwas wie eine ganz eigene musikalische Genussmittelklasse geschaffen,…
„Feel Better“ heißt das dritte Album der Schweizer Musikerin und Aktivistin Daniela Weinmann mit ihrem Projekt Odd Beholder. Ob es sich dabei um eine Aufforderung, eine Frage oder eine Bestätigung handelt, lässt sie dabei bewusst offen. Denn nachdem sich das erste Odd Beholder-Album „All Reality Is Virtual“ mit dem Thema der Digitalisierung und deren Folgen…
Cool, intensiv und dynamisch: In den Pandemiejahren fesselte uns kaum eine Live-Band so sehr wie die niederländischen Shootingstars Loupe. Jetzt erscheint endlich „Do You Ever Wonder What Comes Next?“, die Debüt-LP der Amsterdamer Band, mit der Julia Korthouwer (Gesang, Synths), Jasmine van der Waals (Gitarre), Lana Kooper (Bass) und Annemarie van den Born (Schlagzeug) neugierig…
Ein wenig unberechenbar und rätselhaft bleiben die vier Damen des niederländischen Ensembles Loupe auch mit der Veröffentlichung ihrer nunmehr zweiten EP eigentlich immer noch. Das hängt vor allen Dingen mit der nebulösen Präsentation der Band zusammen, die aus dem Vorgängerprojekt Dakota hervorgegangen ist und sich – mit der brillanten neuen Frontfrau Julia Korthouwer – lange…
Es gibt Bands, bei denen stimmt einfach alles. Loupe aus Amsterdam sind eine solche Band: Vier Musikerinnen mit individuellem Aussehen, Temperament und Stil, die dennoch eine beeindruckend enge Einheit bilden und mit unbändiger Leidenschaft, spürbar großem Spaß am eigenen Tun und einem goldenen Händchen für atmosphärisch-verträumte Indie-Rock-Songs nun gleich mit ihrer fantastischen ersten EP die…
„Ich habe die Zukunft des Indierock gesehen und ihr Name ist Loupe“ – das wird sich sicher der ein oder andere Zuschauer gedacht haben, der das umwerfende Newcomer-Quartett aus Amsterdam diesen Sommer auf deutschen Festival-Bühnen erleben durfte. Julia Korthouwer (Gesang), Lana Kooper (Bass), Annemarie van den Born (Schlagzeug) und Jasmine van der Waals (Gitarre) begeistern…
Auf dem zweiten Album des schweizer E- und New Wave-Pop Projektes Odd Beholder – hinter dem sich die Umweltaktivistin, Musikerin und Daniela Weinmann verbirgt – geht es gar nicht so sonnig zu, wie der Titel des Werkes vermuten lässt. Denn in der Tradition der großen Mystiker(innen) verbirgt sich im Odd Beholder-Universum selbst unter der schillerndsten,…