Die neue EP des zwischen Berlin und Bielefeld agierenden Duos We Will Kaleid steht ganz im Zeichen der Spannung, die…
Die neue EP des zwischen Berlin und Bielefeld agierenden Duos We Will Kaleid steht ganz im Zeichen der Spannung, die sich ergibt, wenn man sich auf der Suche nach einer eigenen Ausdrucksform ausgerechnet die Reduktion als Mittel der Wahl ausgesucht hat. Obwohl auf „Tongue“ viel gesagt wird (irgendwo in einem Bereich zwischen Spoken Word, Rap…
Wohlklang, aber mit Ecken und Kanten – so lässt sich das dritte Album des Berliner Allroundtalents Katrin Hahner alias Miss Kenichi vielleicht am besten beschreiben. Nach sechsjähriger Veröffentlichungspause tummelt sich die Singer/Songwriterin mit „The Trail“ in ähnlichen Sphären wie Sophie Hunger, Mirel Wagner oder Anna Calvi und kredenzt uns feinsinnigen Kammerpop mit betont künstlerischer Note,…
Fortführend was sie mit „Hundreds“ schon begannen, bleiben die Geschwister Milner auf „Aftermath“ dem Elektropop treu, schaffen sphärische Soundscapes und kreieren eine Gänsehautatmosphäre, die ihren Reiz hauptsächlich aus Evas Stimme zu ziehen scheint. Und einem untrügerischen Gespür für den richtigen Kompromiss zwischen Synthies und Organik.Man trete einen Schritt zurück und besehe sich, was seit ebenjenem…
Allein schon der Song „Rain Kids“ vom aktuellen Langspieler „The Hawk, The Beak, The Prey“ schien eine Fragestunde mit Charlotte Brandis and her Drummer Matze Prölloch wert. Außerdem steht da am 07.09.2012 noch die neue Single-EP „Don’t Be So Hot“ inkl. „Heavy Weight (Edit)“ und zwei Remixes von La Boum Fatale und Thomalla ins Haus.…
Das schönste Detail am diesjährigen c/o pop Festivalfreitag am Kölner Tanzbrunnen waren nicht die phantastisch gutdraufigen Headliner-Girlies Katzenjammer. Oder was die mit den (ungelogen) 1- bis 100-jährigen Girlies anstellten, die mehrheitlich ihr Publikum bildeten. War auch nicht der legendäre handbemalte Balalaika-Bass mit dem Katzengesicht. War nicht mal „I Will Dance (When I Walk Away)“. Sondern…
Auf ihren beiden ersten Alben „No More Wars“ und „Next Thing“ schafften es die drei Jungs von Bodi Bill immer wieder äußerst gekonnt, sich dem Pop zu entziehen: Zwei hochinteressante Sinnbus-Veröffentlichungen, auf die der Hörer sich aber einlassen musste – die vertrackten Tracks der Berliner waren nicht jedermanns Sache.Auf ihrem dritten Album namens „What?“ verlassen…
Alarma Man machen Radau und Lärm, das erfährt man zu allererst, wenn man sich über die fünfköpfige Combo aus Schweden schlau macht. Was für das erste Album noch uneingeschränkt gelten konnte, muss für die zweite Scheibe der Indierocker allerdings umgeschrieben werden%3B denn auf „Love Forever“ machen Alarma Man höchstens noch intelligenten Lärm. Die Musik wirkt…
Pucker-Pucker-Boing. Man fühlt sich klangtechnisch geradezu in die 80er Jahre zurückversetzt, wenn man sich das Debüt des Hamburger Geschwisterpaares Eva und Philipp Millner zu Gemüte führt. Im Prinzip gibt es hier Elektropop für jenseits der Hitparaden. Denn mit dem gefälligen Pop-Treatment von Little Boots & Co. haben die Hundreds nichts gemein. Eher schon mit dem…
Wer sich über den vielleicht etwas komischen, nicht mehr ganz so jungen Mann im Vorpropgramm der laufenden Tocotronic-Tour gewundert hat, dem kann an dieser Stelle geholfen werden. Es handelte sich um Troy Von Balthazar, seines Zeichens Sänger der amerikanischen Brachial-Pop-Legende Chokebore, die bereits in den 90ern mit Tocotronic auf der Bühne standen. Sein erstes Soloalbum…