• Beach – Play It To Death

    Beach – Play It To Death

    Mit den Berlinern von Beach kommt aus dem Hause Sinnbus wieder mal eine Band, die aufhorchen lässt, auch wenn sie…

  • Audrey – Visible Forms

    Audrey – Visible Forms

    Wie um alles in der Welt kommt eine schwedische Band darauf, eines ihrer Lieder nach einem weniger bekannten deutschen Bundesland…

  • Kinn – Karlshorst

    Kinn – Karlshorst

    Das selbstbetitelte Debüt von Kinn ging 2003 leider ein wenig unter. Dabei lohnt sich hier genaues und geduldiges Hinhören. Bei…

  • Monotekktoni – How To Reduce Power Consumption To A Minimum

    Monotekktoni – How To Reduce Power Consumption To A Minimum

    Mit „How To Reduce Power Consumption To A Minimum“ legt die Berliner Klangkünstlerin Tonia Reeh alias Monotekktoni ihr zweites Album…

  • Ampl:tude – Auf Hören

    Ampl:tude – Auf Hören

    Das Berliner Electro-Quartett Ampl:tude veröffentlicht mit „Auf Hören“ seine zweite Platte auf dem symphatischen Sinnbus-Label. Wie schon auf dem Vorgänger…

  • Audrey – Audrey

    Audrey – Audrey

    Ich hatte allein auf Grund des Bandnamens Interesse an dieser EP: Audrey. Das ist Hepburn, da schwingt Gazelle mit, Charme,…

  • Torchous – Cut The Plans

    Torchous – Cut The Plans

    Torchous kommen aus Berlin, sind zu viert und „hocken“, laut Info, „in ihrem Studio und feilen.“ Das hört man den…

  • Seidenmatt – Wasserluft

    Seidenmatt – Wasserluft

    Eines steht fest, Seidenmatt sind elementar und das nicht nur wegen ihres Albumtitels „Wasserluft“. Nein, hört man sich ihr Debüt…

  • Compilation – Sinnbus…Transport

    Compilation – Sinnbus…Transport

    Achtung! Hier kommt etwas ganz Feines. Zugegeben, die Idee ist nicht gerade neu, aber bei Beteiligung der richtigen Partner immer…

  • Beach – Play It To Death

    Mit den Berlinern von Beach kommt aus dem Hause Sinnbus wieder mal eine Band, die aufhorchen lässt, auch wenn sie so gar nicht nach Seidenmatt oder Bodi Bill klingen mag. „Play It To Death“ ist das zweite Album der Combo und zelebriert feinsten, gerne vertrackten Noise / Postrock mit einem guten Schuss Pop-Appeal. Vergleicht man…

  • Audrey – Visible Forms

    Wie um alles in der Welt kommt eine schwedische Band darauf, eines ihrer Lieder nach einem weniger bekannten deutschen Bundesland zu benennen? Manchmal sind es die ungewöhnlichsten Zufälle, wie eben ein Lied namens „Mecklenburg“, die einen dazu bringen, noch einmal genauer hinzuhören. Aber selten wird man dafür so umfassend belohnt wie im Falle des Debütalbums…

  • Kinn – Karlshorst

    Das selbstbetitelte Debüt von Kinn ging 2003 leider ein wenig unter. Dabei lohnt sich hier genaues und geduldiges Hinhören. Bei Kinn handelt es sich um eine Art All-Star-Band. Mark Türkowsky spielt eigentlich bei Masonne, Jan Thobens ist sonst bei Gaston und Taunus aktiv und zu Mastermind F.S Blumm muss man nicht mehr viele Worte verlieren.…

  • Monotekktoni – How To Reduce Power Consumption To A Minimum

    Mit „How To Reduce Power Consumption To A Minimum“ legt die Berliner Klangkünstlerin Tonia Reeh alias Monotekktoni ihr zweites Album vor. Dem hiesigen Indie-Publikum war sie bis dato vor allem als Frontfrau der Band Masonne ein Begriff. Doch auch mit ihrem Soloprojekt Monotekktoni hat sie, besonders live, einigen Eindruck hinterlassen. Auch ihr zweiter Tonträger scheint…

  • Ampl:tude – Auf Hören

    Das Berliner Electro-Quartett Ampl:tude veröffentlicht mit „Auf Hören“ seine zweite Platte auf dem symphatischen Sinnbus-Label. Wie schon auf dem Vorgänger „Dichter zusammenrücken“ knarzt und plukkert es vor sich hin, das es eine wahre Freude ist. Dabei verbreiten die elektronischen Kleinode nicht die Kälte anderer Electroprojekte, sondern eher songwriterische Wärme, die man von diversen Laptopfolk-Sachen kennt.…

  • Audrey – Audrey

    Ich hatte allein auf Grund des Bandnamens Interesse an dieser EP: Audrey. Das ist Hepburn, da schwingt Gazelle mit, Charme, Zerbrechlichkeit. Alles eben was wir mit der berühmtesten Dame mit jenem Namen verbinden. Und siehe da: Die Musik hält genau das, was der Name impliziert. Vier absolut süße (entschuldigung!), zarte junge Mädchen von einer Insel…

  • Torchous – Cut The Plans

    Torchous kommen aus Berlin, sind zu viert und „hocken“, laut Info, „in ihrem Studio und feilen.“ Das hört man den zehn Stücken ihres Debuts „Cut The Plans“ leider zu gut an. Obwohl, es gibt Menschen, denen gefällt diese Art von Musik, mir jedoch überhaupt nicht. Torchous sind eher die härtere Schiene. Vom Sound her E-Gitarren…

  • Seidenmatt – Wasserluft

    Eines steht fest, Seidenmatt sind elementar und das nicht nur wegen ihres Albumtitels „Wasserluft“. Nein, hört man sich ihr Debüt an, fällt einem sogleich auf, dass die Berliner Band ohne den Schlüsselaugenblick der Musik auskommen: dem Gesang. Und das ist auch nicht weiter schlimm, denn wie beschreibt man Emotionen am Besten ohne Worte? Na klar,…

  • Compilation – Sinnbus…Transport

    Achtung! Hier kommt etwas ganz Feines. Zugegeben, die Idee ist nicht gerade neu, aber bei Beteiligung der richtigen Partner immer wieder charmant. Hinter Sinnbus Records steht ein Netzwerk von Leuten, die in Berliner Hinterhöfen an eigener Musik, abseits vom Mainstream, arbeiten. Sie tun dies mit Liebe und Enthusiasmus und die Ergebnisse können sich hören lassen.…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.