• Regina Spektor – Remember Us To Life

    Regina Spektor – Remember Us To Life

    Das Problem (sofern man bei einer Produktion von Regina Spektor überhaupt von einem Problem sprechen darf) des neuen Albums der…

  • Cyndi Lauper – Detour

    Cyndi Lauper – Detour

    Jetzt also Country. Cyndi Lauper, die bunte Heldin der 1980er Jahre, der New Yorker Superstar mit Songs wie „Girls Just…

  • Delta Rae – After It All

    Delta Rae – After It All

    Und gerade wenn man dachte, im Bereich der Americana sei alles schon gesagt und gemacht worden, kommt dann ein Projekt…

  • Regina Spektor – Live In London

    Regina Spektor – Live In London

    Als Regina Spektor noch selbst verlegte CDs vertrieb, empfahl sich die russisch-amerikanische Piano-Songwriterin als verstiegenere Alternative zu Kolleginnen wie Tori…

  • Lights – The Listening

    Lights – The Listening

    Lights ist dieses Mal keine Band, sondern eine junge Kanadierin mit einer Vorliebe für Van Gogh und einer Haustarantel namens…

  • Him – Screamworks: Love In Theory And Practice

    Him – Screamworks: Love In Theory And Practice

    Him wandeln auf den Spuren von AC/DC und den Ramones. Man erkennt sie sofort, sie bleiben sich (nahezu) komplett treu…

  • Jack’s Mannequin – The Glass Passenger

    Jack’s Mannequin – The Glass Passenger

    Andrew McMahon konnte mit seiner ersten Band Something Corporate in den USA bereits einige Erfolge verbuchen. Jack’s Mannequin wurde in…

  • Silversun Pickups – Swoon

    Silversun Pickups – Swoon

    Die Silversun Pickups und die ewigen Smashing Pumpkins-Vergleiche: Wenn sie so weitermachen, werden sie sie wohl niemals ganz abschütteln können.…

  • Tom Gabel – Heart Burns

    Tom Gabel – Heart Burns

    Platte der Woche KW 46/2008 Man möchte Tom Gabel danken. Dafür, dass er auf seiner Solo-Scheibe nicht wie so viele…

  • Regina Spektor – Remember Us To Life

    Das Problem (sofern man bei einer Produktion von Regina Spektor überhaupt von einem Problem sprechen darf) des neuen Albums der grande Dame des Kook-Pop ist das, das dieses – wie zu Zeiten der Vinyl-Ära – mit zwei recht unterschiedlichen Seiten daher kommt. Auf der ersten erforscht Regina Spektor die Möglichkeiten, die sich durch eine Emulation…

  • Cyndi Lauper – Detour

    Jetzt also Country. Cyndi Lauper, die bunte Heldin der 1980er Jahre, der New Yorker Superstar mit Songs wie „Girls Just Want To Have Fun“, „True Colors“ und „Time After Time“, die Grammy-Gewinnerin, Teilzeit-Schauspielerin und Musical-Macherin hat ein Country-Album gemacht. Und das ist gar nicht mal so schlecht.Es sind keine eigenen Songs, die sie singt. Es…

  • Delta Rae – After It All

    Und gerade wenn man dachte, im Bereich der Americana sei alles schon gesagt und gemacht worden, kommt dann ein Projekt wie Delta Rae daher, das diese Annahme dann gleich wieder in Frage stellt. Delta Rae ist ein Sextett, das sich um das Geschwister-Trio Ian, Eric und Brittany Hölljes gebildet hat und das mit immerhin vier…

  • Regina Spektor – Live In London

    Als Regina Spektor noch selbst verlegte CDs vertrieb, empfahl sich die russisch-amerikanische Piano-Songwriterin als verstiegenere Alternative zu Kolleginnen wie Tori Amos. Seit sie mit der Major-Scheibe „Far“ den Durchbruch schaffte, hat sich dieser Eindruck noch verstärkt, wobei Regina durch ihren Background und die gerne verwendeten Zitate aus Kunst und Literatur sowie ihre ganz spezielle Art…

  • Lights – The Listening

    Lights ist dieses Mal keine Band, sondern eine junge Kanadierin mit einer Vorliebe für Van Gogh und einer Haustarantel namens Lance, die hier ihr musikalisches Debüt veröffentlicht, auf dem sie – im Alter von gerade mal 20 – bereits sieben Jahre musikalische Erfahrung zusammenfasst. Wahrscheinlich liegt es an der Vorarbeit, dass Lights hier ein bemerkenswert…

  • Him – Screamworks: Love In Theory And Practice

    Him wandeln auf den Spuren von AC/DC und den Ramones. Man erkennt sie sofort, sie bleiben sich (nahezu) komplett treu und eine musikalische Überraschung ist trotz „Venus Doom“ nicht (mehr) zu erwarten. Him sind Him und das werden sie vermutlich auch immer bleiben.Mit „Screamworks: Love In Theory And Practice“ veröffentlichen die Finnen nun ihr nächstes,…

  • Jack’s Mannequin – The Glass Passenger

    Andrew McMahon konnte mit seiner ersten Band Something Corporate in den USA bereits einige Erfolge verbuchen. Jack’s Mannequin wurde in dieser Zeit ursprünglich als Nebeprojekt von ihm gegründet. Aufgrund der Tatsache, dass Something Corporate seit 2003 nichts mehr veröffentlicht haben, treten Jack’s Mannequin nun zum zweiten Mal in den Vordergrund, denn ihr Debütalbum veröffentlichten sie…

  • Silversun Pickups – Swoon

    Die Silversun Pickups und die ewigen Smashing Pumpkins-Vergleiche: Wenn sie so weitermachen, werden sie sie wohl niemals ganz abschütteln können. Vom druckvoll eingesetzten Schlagzeug über die Gitarre, auf der stets massig Distortion liegt, bis hin zum nasalierten Gesang Brian Aulberts – alles hier erinnert zu jeder Sekunde an den großen Billy Corgan und seine Mannen…

  • Tom Gabel – Heart Burns

    Platte der Woche KW 46/2008 Man möchte Tom Gabel danken. Dafür, dass er auf seiner Solo-Scheibe nicht wie so viele seiner singenden Punkrock-Kollegen nur noch auf der stromlosen Gitarre klimpert, auf Lagerfeuer-Romantik bedacht ist und sich als Singer / Songwriter versucht. Nein, auf „Heart Burns“ geht es phasenweise richtig zur Sache, erinnert stark an seine…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.