• Komplizen der Spielregeln – Lieder vom Rio D’Oro

    Die Komplizen der Spielregeln aus Köln sind keineswegs solche! Denn ganz bewusst und nickelig brechen sie auch auf ihrem zweiten Album mit Hörgewohnheiten und mit Spielregeln sowieso. Es gibt hier alles mögliche zwischen Krach und Prog-Rock-Feinheiten auf der musikalischen Seite und sinnfreies Gebrülle und philosophisches Gestochere auf der textlichen Seite. Grob gesagt könnte man sagen,…

  • Peer – Wir sind Peer

    Schön, dass es auch mal Musikanten gibt, die wissen, was sie tun, was sie möchten, wohin sie wollen und vor allen Dingen – wie man dort hinkommt. So ist das bei dem Debüt der Band Peer – einem neuen Projekt um Peer Göbel (Le Mobilé), der eine Gruppe von Berliner Musikern um sich versammelte, die…

  • Zuhause – Autoscooter

    Wenn es mit dieser Platte nicht klappt, endlich den Geheimtipp-Status zu verlassen, womit dann? Als die Hamburger Band Zuhause 2005 ihr zauberhaftes Debütalbum „Dinge an ihrem Platz“ veröffentlichte, war die Mehrzahl der Kritik begeistert. Selten hatte man eine so angenehme Melange aus Tilman Rossmy-hafter Nöligkeit und dem melodieverliebten Indierock der Lemonheads gehört, doch richtig durchstarten…

  • Clayton Farlow – All The Way

    Clayton Farlow war dieser unglückliche Gegenspieler der Ewings in der Fernsehserie Dallas. Warum sich das Trio aus Köln ausgerechnet so genannt hat, ist auf dieser ersten „richtigen“ CD nicht so recht nachzuvollziehen. Denn Clayton Farlow hören sich überhaupt nicht amerikanisch an. Wenn überhaupt, dann sind da Einflüsse englischer Acts, wie z.B. der Manic Street Preachers…

  • Decorder – Für immer und weiter

    Dem aufmerksamen Musikliebhaber dürfte diese Band bereits begegnet sein. Auf dem „Aufnahmezustand 3“-Sampler fand sich ein Song und auch die geschmacksicheren Leute von Tapete Records kamen nicht umhin, auf dem „Müssen alle mit 2“-Sampler ein Stück der jungen Kölner zu verewigen. Der Boden war also bereitet. Und man kann guten Gewissens sagen: Das Warten hat…

  • Werle & Stankowski – Your Show

    Zunächst einmal gebührt ja jedem Künstler, der sich die Mühe macht, sich etwas eigenes auszudenken und sich eben nicht einfach in der Rock-Geschichte zu bedienen, eine gewisse Hochachtung. Meist ist das Ergebnis dann eher verquer oder verkopft. Nicht so in diesem Fall: Indem Werle & Stankowski hier zwei Genres zusammenschütten – akustisches Songwriting und verspielte,…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.