• Elliott Brood – Town / Country

    Elliott Brood – Town / Country

    Obacht: Bei dem aktuellen Projekt des kanadischen Americana-Trios Elliott Brood handelt es sich (noch) nicht um eine Doppel-LP, sondern zwei…

  • July Talk – Der Zweig im Boden

    July Talk – Der Zweig im Boden

    „Das neue July Talk-Album ist auf eurer Seite“ heißt es auf dem Twitter-Account der kanadischen Band July Talk. Und weiter:…

  • Whitney Rose – Rule 62

    Whitney Rose – Rule 62

    Wenn es nach Whitney Rose selbst gegangen wäre, dann wäre diese Scheibe bereits im letzten Jahr, gleich nach ihrem Umzug…

  • Whitney Rose – Jenseits der Maschinen

    Whitney Rose – Jenseits der Maschinen

    Puah! Das ist ganz schön kompliziert: Whitney Rose ist eine Songwriterin von der kanadischen Westcoast, die allerdings in Toronto ihre…

  • Sam Outlaw – Tenderheart

    Sam Outlaw – Tenderheart

    Ein Name wie Sam Outlaw trägt ja eigentlich eine Art Verpflichtung mit sich. So dürfte zu erwarten sein, dass sich…

  • Whitney Rose – South Texas Suite

    Whitney Rose – South Texas Suite

    Bei uns geht Whitney Rose noch als Newcomerin durch. In den USA hat sie mit ihrer Debüt-CD „Heartbreaker Of The…

  • Tanya Tagaq – Retribution

    Tanya Tagaq – Retribution

    Also die Sache mit dem Kopfgesang ist schon irgendwie ein zweischneidiges Schwert. Zum einen ist das natürlich das Markenzeichen der…

  • Tanya Tagaq – Animism

    Tanya Tagaq – Animism

    Nomen est Omen: Diese Scheibe der kanadischen Inuit-Künstlerin Tanya Tagaq macht ihrem Namen insofern alle Ehre, als dass sie aus…

  • Valery Gore – Valery Gore

    Valery Gore – Valery Gore

    Die klassisch ausgebildete, Jazz-geschulte kanadische Songwriterin Valery Gore listet unter anderem Tori Amos und Laura Nyro als ihre Einflüsse auf.…

  • Elliott Brood – Town / Country

    Obacht: Bei dem aktuellen Projekt des kanadischen Americana-Trios Elliott Brood handelt es sich (noch) nicht um eine Doppel-LP, sondern zwei eigenständigen LP-Veröffentlichungen, von denen der erste Teil – „Town“ – bereits im letzten Jahr digital erschien, nun aber mit seinem Gegenstück „Country“ auch physisch vorliegt. Locker angepeilt ist die Absicht, später im Jahr dann noch…

  • July Talk – Der Zweig im Boden

    „Das neue July Talk-Album ist auf eurer Seite“ heißt es auf dem Twitter-Account der kanadischen Band July Talk. Und weiter: „Das neue July Talk-Album wurde nicht von künstlichen Intelligenzen geschrieben“ oder „Das neue July Talk-Album bringt alles zum Tanzen, was es berührt“ und schließlich: „Das neue July Talk-Album basiert auf einer wahren Geschichte.“ Auch wenn…

  • Whitney Rose – Rule 62

    Wenn es nach Whitney Rose selbst gegangen wäre, dann wäre diese Scheibe bereits im letzten Jahr, gleich nach ihrem Umzug nach Texas erschienen. Doch das neue Label brauchte erst mal etwas, um sich zu organisieren, so dass zunächst die EP „South Texas Suite“ – eine Hommage an den typischen Texas-Country-Sound – den Eindruck erweckte, Whitney…

  • Whitney Rose – Jenseits der Maschinen

    Puah! Das ist ganz schön kompliziert: Whitney Rose ist eine Songwriterin von der kanadischen Westcoast, die allerdings in Toronto ihre ersten musikalischen Gehversuche absolvierte, bevor sie dann in die USA zog und dort ihre Basis in Austin, Texas, aufschlug. Dabei fühlt sie sich einer Musikrichtung verpflichtet, die sie selbst als „vintage-pop-infused neo-traditional country“ bezeichnet –…

  • Sam Outlaw – Tenderheart

    Ein Name wie Sam Outlaw trägt ja eigentlich eine Art Verpflichtung mit sich. So dürfte zu erwarten sein, dass sich der Mann aus Kalifornien den sogenannten Country Outlaws verbunden fühlt – jener Gruppe von nunmehr älteren Herren, die der Country Musik jenseits der kommerziellen Schiene wieder ein Gesicht gaben und auf die ursprünglichen Werte dieser…

  • Whitney Rose – South Texas Suite

    Bei uns geht Whitney Rose noch als Newcomerin durch. In den USA hat sie mit ihrer Debüt-CD „Heartbreaker Of The Year“ in Country-Rock-Kreisen aber durchaus bereits für Aufmerksamkeit gesorgt. Der vergleichsweise raue Twang-Sound dieses Projektes musste jedoch für die neue Songsammlung einem anderen Projekt weichen. „South Texas Suite“ ist nämlich eine Hommage an den klassischen…

  • Tanya Tagaq – Retribution

    Also die Sache mit dem Kopfgesang ist schon irgendwie ein zweischneidiges Schwert. Zum einen ist das natürlich das Markenzeichen der Inuit-Avantgardistin Tanya Tagaq, zum anderen aber verkommt es zumindest dann anwendungstechnisch eher zum Gimmick, wenn es als bloßes Mittel zur Provokation missbraucht wird, wie es auf dieser Scheibe des Öfteren der Fall zu sein scheint.…

  • Tanya Tagaq – Animism

    Nomen est Omen: Diese Scheibe der kanadischen Inuit-Künstlerin Tanya Tagaq macht ihrem Namen insofern alle Ehre, als dass sie aus nonverbalen, animalischen Geräuschkulissen besteht, die Tanya mit Hilfe ihres Kehlkopfgesanges erzeugt (sofern man diese vertonten Körpergeräusche überhaupt Gesang nennen darf), der über beinharte, hörspielartige Avantgarde-Arrangements gelegt wurde, der von einer exquisiten Musikantenriege erzeugt wurde, die…

  • Valery Gore – Valery Gore

    Die klassisch ausgebildete, Jazz-geschulte kanadische Songwriterin Valery Gore listet unter anderem Tori Amos und Laura Nyro als ihre Einflüsse auf. Das sind ungefähr auch die Extreme, die sich auf ihrer Debüt-Scheibe widerspiegeln. Mit Piano, Stimme und öfter auch mit kompletter Band schafft Valery hier Songs, die zwischen Pop-Appeal und nervöser Intensität, zwischen spinnerter Verträumtheit und…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.