Slow Pulp brauchen kaum mehr als eine halbe Stunde, um sich mit ihrem zweiten Album „Yard“ als neue Lieblingsband all…
Slow Pulp brauchen kaum mehr als eine halbe Stunde, um sich mit ihrem zweiten Album „Yard“ als neue Lieblingsband all derjenigen zu empfehlen, die ein Faible für den Indierock der 90er-Jahre hegen. Mit zwei EPs und ihrem 2020 veröffentlichten LP-Erstling „Moveys“ hatte die ursprünglich aus Madison, Wisconsin, stammende, inzwischen aber in Chicago heimische Band bereits…
Um es noch ein mal ganz deutlich zu sagen: Phoebe Bridgers hat ihren mittlerweile genreprägenden, halb geflüsterten Gesangsstil keineswegs entwickelt, um eine eigene Ästhetik zu begründen, sondern aus der Notwendigkeit einer hellhörigen Wohnung mit dünnen Wänden heraus, in der sie ihre ersten eigenen Songs schrieb und aufnahm. Dennoch erschien diese Art des Vortrages wohl stilistisch…